1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Discovery droht Sky mit Komplettrückzug zum 01.02.17

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von arte, 25. Januar 2017.

  1. moznov

    moznov Guest

    Anzeige
    Einigung erfolgt..??
     
  2. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.149
    Zustimmungen:
    5.899
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine Ahnung, aber hab einen anderen reingestellt, die das übernommen haben ;)
     
  3. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.871
    Zustimmungen:
    4.901
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    "Der Kontakt sei seit einigen Wochen eingeschlafen..." Hm, klingt nicht so als ob Discovery die Rechte verkaufen und Sky die Rechte haben wolle. Läuft wohl wieder auf eine Einigung in letzter Minute hinaus.
     
    Schnirps gefällt das.
  4. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.956
    Zustimmungen:
    1.061
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Schnirps gefällt das.
  5. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.855
    Zustimmungen:
    44.071
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damit der Artikel nicht wieder verschwindet, Quelle Fußball: Bundesliga-Sender Eurosport: Distribution für TV-Zuschauer noch nicht gesichert :
    _________________________________________

    Bundesliga-Sender Eurosport: Distribution für TV-Zuschauer noch nicht gesichert

    16. Mai 2017, 14:06 Uhr Quelle: sid

    München (SID) - Die Live-Übertragung im Bezahl-Fernsehen von 45 Spielen der Fußball-Bundesliga in der Saison 2017/18 ist derzeit nicht gesichert. Verantwortliche des Senders Eurosport sagten am Dienstag bei der Präsentation ihres künftigen Programms, dass sie noch keine Vereinbarung mit sogenannten Distributoren getroffen hätten.

    Nach derzeitigem Stand wären 30 Freitagabend-Spiele, die jeweils fünf Spiele am frühen Sonntagnachmittag (13.30 Uhr) sowie am Montagabend und die Relegationsspiele nur über einen Livestream beim Eurosport Player zu sehen.

    "Wir waren uns bewusst, dass das keine leichten Verhandlungen sein werden", sagte Susanne Aigner-Drews, Geschäftsführerin von Eurosport. Die Ideallösung wäre eine Vereinbarung mit Sky und eine Verbreitung unter anderem über dessen Decoder.

    Nach Angaben von Aigner-Drews ist der Dialog mit dem Konkurrenten, der die Rechte an den restlichen Live-Übertragungen hält, seit einigen Wochen eingeschlafen. Erstes Live-Spiel von Eurosport wäre im August der Supercup. Das Bundesliga-Angebot werde aber auf jeden Fall über den kostenpflichtigen Eurosport Player zu sehen sein, betonte Aigner-Drews.

    Für die Übertragungen hat Eurosport Matthias Sammer als Experten und Jan Henkel als Moderator verpflichtet. Kommentiert werden die 45 Spiele, die auch die Relegationsspiele zur 1. und 2. Bundesliga umfassen, von Marco Hagemann, derzeit unter anderem Kommentator der Qualifikationsspiele der deutschen Nationalmannschaft bei RTL, und Matthias Stach, bekannt vor allem von den Tennis-Übertragungen des Senders.

    Die Bundesliga wird ab der Saison 2017/18 im Pay-TV-Bereich nicht mehr ausschließlich bei Sky zu sehen sein, sondern auch beim zum US-Konzern Discovery gehörenden Sender Eurosport. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat mit dem Verkauf der TV-Rechte für den Zyklus bis 2020/2021 die Milliarden-Schallmauer durchbrochen. Für die nationalen TV-Rechte kassieren die 36 Profi-Klubs pro Saison 1,159 Milliarden Euro, insgesamt 4,64 Milliarden Euro und damit 85 Prozent mehr im Vergleich zu den aktuellen TV-Einnahmen.
    ____________________________________________

    Zu Deutsch, weder mit einem Kabelanbieter, Kabelkiosk oder mit Sky konnte man sich bislang einigen. Was mich auch nicht wundert.
     
    Schnirps und n74er gefällt das.
  6. Mirschie

    Mirschie Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    315
    Punkte für Erfolge:
    73
    Eurosport wird zudem samstags und sonntags die Highlights der live von Sky übertragenden Bundesliga-Partien anbieten können. Ausgewertet werden sollen diese auf den Pay-Plattformen von Eurosport.
    Bei
    Quotenmeter.de – Das Online-Fernsehmagazin
    klingt das ganze aber anders, also ob sie sich mit sky schon einig sind, und die spiele von sky als zusammenschnitt später auf eurosport laufen.
    Und die spiele von eurosport über sky im normalen hd programm von eurosport zu sehen sind.
    Was auch für beide seiten eine gute Lösung ist.
     
  7. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.969
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vor- und Nachberichte sind im Fernsehen gesichert. Reicht doch. :love: :p
     
    sanktnapf und Schnirps gefällt das.
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.149
    Zustimmungen:
    5.899
    Punkte für Erfolge:
    273

    Alleine deswegen finde ich:

    Die 43 Spiele sind mir so zumindest auch wayne. Extra Abo für die paar Spiele? Nein, dafür schaue ich zu wenig Fussball mittlerweile.
    Per Eurosportplayer? Niemals nicht nein ! ;)

    Entweder per Sky verfügbar oder wayne. Glaub insgesamt wird die Mehrzahl so denken. Wissen tue ich es nicht und will es niemandem Unterstellen, jedoch bezweifle ich, dass Eurosport nur dafür viele extra Abos los wird. Und noch weniger nur für den Player ;)
     
    achwas, ***NickN***, Peter321 und 4 anderen gefällt das.
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Könnte dann vielleicht doch ein rießen Millionengrab für Eurosport werden. Und für die geldgeile DFL eine echt peinliche Nummer wenn ihre Spiele auf einen Internetplayer verschwinden.

    Da müsste schon mal Bayer-BVB oder Bayern-Leipzig laufen, dass ich mir einen Monat den Player hole. Sonst geht ich halt auf ein paar Bier ins Wirtshaus, da gibts dann wenigstens noch einen Rausch zum Spiel ;)
     
    Schnirps gefällt das.
  10. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.009
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sorry, aber die DFL kann für die Aufteilung der Rechte gar nichts. "Beschwerde" bitte an das Kartellamt.