1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Discovery+ ... Der Streamingdienst

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von BerlinHBK, 6. November 2020.

Schlagworte:
  1. alberic

    alberic Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    456
    Punkte für Erfolge:
    78
    Anzeige
    DIe Qualität über die ATV App war gestern beim Rugby ziemlich mies, ich glaube noch nicht mal HD, war auch kein HD Zeichen im Bild. Deutlich schlechter wie bei der Tour Übertragung.

    Was mir bei der Tour aufgefallen ist, von 3 gleichzeitigen Tour Streams war nur einer in HD mit HD Zeichen.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der offizielle ES1HD Sender ist mit HD Zusatz. Ebenso ES2HD. Alles andere ist ohne HD Zusatz, aber in HD wie bspw. ES1 in der werbefreien Version.
     
    alberic gefällt das.
  3. alberic

    alberic Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    456
    Punkte für Erfolge:
    78
    und in der werbefinanzierten Version?
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na da steht "Eurosport 1 HD". In der werbefreien Parallelversion nur "Eurosport" und das Stern Logo.
     
  5. powerschwabe

    powerschwabe Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2005
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Werden die 3 Eurosport Shows auch zum Abruf bereitstehen? Sind die Sendezeiten fest oder können sie auch mal schwanken?
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe gerade mal verglichen bei Frauenfußball. Bild im ZDF sichtbar besser (DVBT2) als bei DC+. 65' TV.
     
  7. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Live und auf Abruf" steht in der Eurosport Ankündigung.
    Und ja gibt schwankende Sendezeiten : Für "Bonjour" zwischen 7 und 8 Uhr, die Abendsendungen zwischen 17 und 18:30, die Nachtsendungen zwischen 22 und 23:30.
    Was sich aktuell aus dem Programm ablesen lässt.
    Aber auf Abruf sollte sicher sein
     
  8. Lokonda

    Lokonda Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2003
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    268
    Punkte für Erfolge:
    73
    Leider werden ja doch sehr wenige Olympia Streams deutsch kommentiert.

    Da hatte ich doch erwartet, dass es mehrheitlich angeboten würde bei so einem Event. Aber leider nur bei wenigen Streams der Fall.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  9. gudebersch

    gudebersch Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    nicht mal schwimmen obwohl es linear einen gibt. einfach nur peinlich.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  10. d3rd3vil

    d3rd3vil Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Die Livestreams über die ARD/ZDF Mediatheken sind ja qualitativ ziemlich Banane.....also hab ich mir über Prime mal Discovery+ dazugebucht. Da ist die Qualität etwas besser, dafür läufts auf dem FireTV nur mit 25fps oder was? Legendär ist das in Deutschland, im Jahr 2024. Eine Scheiße was die immer an Kohle verlangen für 10 Jahre alte Technik quasi. Was ist nur los?
    Und ich dachte, wir kommen immer näher an 4k Übertragungen ran. Aber nicht mal ruckelfreies 1080p ist Standard.