1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Discovery bleibt Sky erhalten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Februar 2017.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    Discovery und "sky" verhandeln über die Geldflüsse, die Discovery für den Erwerb der Rechte an den Freitagsspielen gerne refinanziert haben möchte. Mit der bisher genutzten Option als kostenloses "Zuckerl" im Sportpaket kann Discovery diese Refinanzierung aber nicht erzielen, so dass man nun anstrebt, ein eigenständiges Zusatzpaket zu starten, für das "sky"-Abonnenten dann zusätzlich zahlen müssen.
    Das wird über Satellit genauso kommen. 'Eurosport 2 HD' wird ein kostenpflichtiges Add-On im Sportpaket werden.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ja, und? Sportrechte sind teuer, und jahrelang haben die Sky Film- und Weltkunden die Sportrechte quer mitfinanziert. Damit soll bitte mal so langsam Schluss sein. Je nachdem, was man sehen will, soll man bitteschön auch zahlen. Und nur die, die es wollen.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Abgesehen von der ganzen Sportsituation: In diesem Falle wuerde die Auswahl im Pay tv allerdings recht karg und Spartensender mit wenig Breitenwirkung wuerden dann schlichtweg verschwinden.
     
    Schnirps gefällt das.
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Interessant. Sportinteressenten sind also quasi die WELT /des Pay-TVs? Oder andersrum, der Teil der Menschheit, der sich nicht für Sport, wohl aber für Pay-TV interessiert, ist marginal und soll die Füsse stillhalten, oder wie? :eek:
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist doch ganz einfach: Die Querfinanzierung ist wohl für das gesamte Angebot gut. Ohne diese würde es wohl auch Angebote wie Sky Arts HD nicht geben.
     
    Schnirps und Tom123 gefällt das.
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Du verstehst mich falsch. Ich meine: wenn man grundsaetzlich von Paketen weggeht und nur noch a la carte anbietet...du zahlst also nur fuer die Kanaele die du auch tatsaechlich sehen willst...das waere das Ende vieler Spartensender. Es bliebe ausschließlich die Sender, die eine breite Masse ansprechen. Das nachzuvollziehen ist ja nicht schwer.

    Ich sagte ja 'abseits der ganzen Sportsituation'. Pay tv ist immer eine Querfinanzierung von Inhalten.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Von Südnorwegen über Irland bis Portugal, dann nach Osten über Spanien, Italien nach Griechenland, Westtürkei und wieder hoch bis zum Baltikum. :)
     
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.223
    Zustimmungen:
    10.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es2 bleibt doch weiter über sky empfangbar. Ich verstehe daher nicht, wieso noch verhandelt werden muss, wie es mit der bundesligaspielen auf Eurosport weitergeht, denn die Spiele laufen doch auf Eurosport2, oder nicht?!
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil einige Sky Fans einen Automatismus seit dem Bundesliga Deal verbreitet haben. Bleibt ES2 HD bei Sky, kriegt man die Bundesligaspiele (frei Haus) ohne weitere Anstrengungen geliefert, fast alles bleibt wie bisher, man muss nur kurz umschalten. Dieser Automatismus ist scheinbar nicht gegeben, sonst müsste nicht extra verhandelt werden.
     
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.223
    Zustimmungen:
    10.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soll das heißen nach aktuellem Stsnd bleibt ES2 zwar bei sky, aber für die Zeit der BL bleibt der Bildschirm schwarz, sofern nicht erfolgreich nachverhandelt wird?!:confused:

    Ich habe über Kabel es2sd. Kann man sich darauf verlassen, dort die BL sehen zu können?