1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Discovery bleibt Sky erhalten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Februar 2017.

  1. Berd Feuerstein

    Berd Feuerstein Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Mit der Sky Q Box die es dieses Jahr auch in Deutschland geben wird. In UK soll der Start aller Sender noch in diesen Jahr erfolgen. Nächstes Jahr auch bei uns, für die Sender in UHD braucht man einen schnellen Internetzugang 50 MBit mindestens.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Ob das mit SkyQ Box geschehen soll ist noch unklar. Hier in GB soll es 2018 starten. In den anderen Maerkten spaeter. Ob eine lineare Uebertragung von UHD Sendern geplant ist, ist uebrigens ebenfalls unklar.

    Zu SkyQ in Deutschland: es wird keine neue Box geben wenn ich das richtig sehe. Es wird ein software Update fuer die Sky+PRO Box geben, die Q Oberfläche und einige Q Features auf die Box bringen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2017
    Berd Feuerstein gefällt das.
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hätte mir auch gewünscht, dass der ein oder andere weitere Discovery-Sender aufgeschaltet wird. Aber könnte man ja noch machen, wenn man für ESP2 eine Art "Extra-Paket" schnürt.

    Erstmal bleibt ja alles so wie es war und das ist schonmal ok.
     
    Met-Mann gefällt das.
  4. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Discovery hat doch in Deutschland nur noch zusätzlich Animal Planet. Mehr Sender betreibt Discovery in Deutschland nicht. Dass der nicht zu Sky kommt konnte man sich doch schon vorher denken.
     
  5. Angel78

    Angel78 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2003
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Sehe ich als Kabelkunde verständlicherweise nicht so, denn es ändert sich durch diesen Verhandlungserfolg nichts an der Tatsache, dass der Sender Eurosport 2 HD weiterhin nicht für die zahlreichen Sky-Kunden in den Kabelnetzen von UnityMedia und Vodafone zur Verfügung stehen wird
     
    ddRoy und Met-Mann gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Denken ja, aber wünschen....;) Wobei ich da auch ein wenig nach UK geschielt habe und da nach einigen Discovery-Ablegern.

    Das ist für Kabelkunden nicht zufriedenstellend, klar. Aber - ich hab noch nicht alles gelesen, aber soweit ich mitbekommen habe, ist die Zukunft von ESP2 HD ja noch gar nicht so genau geklärt (korrigiert mich). Vielleicht wird es da in Zukunft etwas geben. Daher auch mein "Wunsch" auf weitere Discovery-Kanäle, die dann a la Sportdigital mit ESP2 HD vermarktet werden. Wer weiß.
     
    Met-Mann gefällt das.
  7. heikog1974

    heikog1974 Neuling

    Registriert seit:
    22. März 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax HD32-S
    Es gab schon immer ienen unterschied von SAt zu Kabel.
    Nur über Sat gibt es alle SKY-Sender. Im Kabel hängt es davon ab, was der Kabelanbieter einspeisst.
    Bei manchen gibt es nur Sky BuLi 1-5 und Sky Sport 1-5, bei anderen fehlt eben ES2HD.
    Darauf wird man als Kabelkunde aber immer hingewiesen, das die Senderanzahl vom Kabalanbieter abhängig ist.
    Also kann es sein das Du auch weiterhin kein ES2HD bekommst, egal ob der Vertrag verlängert wurde.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.581
    Zustimmungen:
    32.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Geklärt" ist bisher nur grob, dass ES2 HD auf der Sky Plattform bleibt. Ob Discovery den Sender künftig auch auf anderen Plattformen parallel vermarkten kann oder Sky den künftig auch bei den Großen im Kabel bereitstellt und wie Sky Kunden an die Bundesligaspiele bei ES kommen, ist seit gestern genau so unbekannt wie bisher.
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    So hatte ich das auch - wenn auch nur überflogen - mitbekommen. Das es gerade noch nicht geklärt ist, wie die Bundesliga bei ES "vermarktet" wird bzw der Sender.
     
  10. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine Perle unter den Sendern ist der ja auch nicht gerade.