1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Discounter müssen ab 2022 alte Elektrogeräte zurücknehmen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. April 2021.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ah ja... Nur zur Info: die selbe Kühl-Gefrier-Kombi kostet laut idealo bei Media Markt oder Amazon nicht 599,sondrrn mindestens 719 Euro....
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso nicht.
    1. ist mein aktueller Gefrierschrank nicht im Altmetall gelandet und
    2. braucht ein Gerät weniger produziert werden, weil sich jemand mein gebrauchtes Gerät hingestellt hat.
    Was das alles an Recourcen und Co2 gespart hat.
    Also doch für die Umwelt.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur zur Info, Geräte werden für den Abnehmer gebaut der sie bestellt, sie heißen oft gleich bis auf vielleicht irgendein Buchstabe oder Zahl oder sonstwas, man merkt es als Endabnehmer nicht wirklich aber sie sind halt den Kosten entsprechend gebaut.
    Das war schon immer so.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur zur Info: genau das selbe Modell, dass bei Media Markt 719 Euro und bei QVC nur 599 kostete, hat bei QVC auch noch 5 Jahre Herstellergarantie, bei Media Markt nicht...
    Also akzeptier doch endlich mal Fakten, wenn sie dir aufgezeigt werden
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo hast du denn das gemacht ?
    Du hast meinen vorherigen Beitrag nicht verstanden, das ist alles.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unbelehrbar ohne Ende und rechthaberisch dazu.
    Ich habe dir aufgezeigt, dass ein und das selbe Modell bei Media Markt und Amazon teurer sind als bei QVC, obwohl dort sogar noch 5 Jahre Garantie, Versand und Altgerätmitnahme inklusive waren
     
  7. qpid1001

    qpid1001 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Also sowohl bei Amazon also auch Mediamarkt lief die Altgerätemitnahme problemlos und kostenlos. Buchen muss man es nur, damit die Spedition (in beiden Fälle via Hermes 2-Mann) entsprechend die Tour planen kann. Lediglich letztes Jahr bei Corona gabs (und denke mal ist aktuell immer noch so) eine Sonderregel: Altgerät vor der Haustür hinstellen, keine Mitnahme aus der Wohnung, aber das war nicht wirklich nen Problem.

    Machen sie. Bei Kauf eines Neugerätes und kostenlos hinzugebuchte Altgerätemitnahme, dann nimmt Hermes 2-Mann das alte Gerät mit.
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da bleiben ja noch genug Ausreden möglich.