1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Discounter müssen ab 2022 alte Elektrogeräte zurücknehmen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. April 2021.

  1. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Hier muss ich mal ein Lob für den den Versandhandel (Amazon, Saturn / Mediamarkt) aussprechen. Bei allen Bestellungen von Großgeräten haben wir die Entsorgung von Altgeräten hinzugebucht und es gab nie Probleme.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man beachte "hinzugebucht" also nicht kostenfrei wie es das Gesetz eigentlich vorschreibt, oder ?
     
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    wenn MM und co die zurück nehmen müssen, hast dieses problem ja auh.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe ja auch nicht behauptet, daß das alles kein Problem sei, so wie Du.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Für den Privatmann schon. Das Abgeben ist ja nicht das Problem (zumal auch kostenlos, aber der Transport).
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie ich geschrieben habe.
     
  7. @Kapitaen52
    Wie wäre es denn mal, anzugeben, wo Sie versucht haben, eine kostenlose Rücknahme per Transport Ihrer Groß - Altgeräte anzuleiern..
    Bevor man " Rechtsverstöße " rumposaunt.?
    Online, dann wie beschrieben, können Transportkosten anfallen..
    In einem Ladengeschäft mit weniger als 400 qm Fläche, auf der Elektrogeräte angeboten werden, selbst wenn das Geschäft größer ist.?

    Nochmal, die Entsorgung selbst muss kostenfrei erfolgen, aber es dürfen Transportkosten anfallen, wenn sie so gekennzeichnet sind..

    FAQ Elektroschrott - Altgeräte beim Händler abgeben − wie gut klappt das? - Stiftung Warentest

    " Zwar muss der Händler bei der Lieferung das alte Gerät kostenlos mitnehmen. Viele Händler bieten aber Lieferung, Montage und Altgerätmitnahme im Paket an − zu einem Pauschalpreis. Die Rechtslage erlaubt ihnen das, solange sie nicht ausdrücklich Geld für die Entsorgung verlangen."

    Quelle : Stiftung Warentest


    ( Und bei denen, die also ein Paket anbieten, zahlt man in der Regel mehr als 19,99 €, so das die Kosten für eine Abholung auch mit drin sind.)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. April 2021
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Rumposaunen tut man mit solchen Beiträgen wie Deinem.
    Ich beschreibe lediglich den Istzustnd wie es z.B. mir gegangen ist, und ich rede nicht von Internethandel.
    Und verarschen kann ich mich selber, wie ich Kosten verschleiere ist für den Effekt völlig uninteressant, ich habe ein Altgerät was laut Staat kostenfrei entsorgt werden muss,
    nur von kostenfrei ist nirgendwo was zu sehen, ich nenne es dann Transportkosten, ha ha.
     
  9. Immer noch nix, wo der Händler gegen Gesetze oder " Recht " verstößt..
    Das Gerät selbst wird kostenfrei entsorgt..
    Dann muss man sich halt einen Händler suchen, der Null Kosten für Lieferungen und Abtransport berechnet..
    Denn im Paket, was dann angeboten wird, sind dann in der Regel beides drin..
    Aber, der Händler verstößt n i c h t gegen irgend ein Recht..
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    oh je.
    Träum mal schön weiter und male dir die Welt in so bunten Farben, daß du zufieden dahinschwebst.