1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disaster für RTL und Sat.1

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Medienmogul, 4. September 2018.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    ...
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Von welcher noch groß was verändernden Gratisnutzerzahl redet ihr denn??? Die Gratisphase beträgt 3 Monate bei Neukauf/Neukunden und die Regionen mit der großen Anzahl an DVB-T2 HD Nutzern sind längst aus der Gratisphase raus. Das sind so um die 1 Million Haushalte und was jetzt noch hinzugekommen ist bzw. noch hinzukommt, sind Regionen mit nur noch ein paar 100.000 Terrestrik-Nutzern. Hinzukommt, das längst nicht alle davon mit geringem Aufwand überhaupt freenet.TV empfangen könnten. Die Zahl der freenet.TV Kunden wird also stagnieren, weil die Sättigungsgrenze erreicht ist, egal ob das nun vielleicht 50...60% aller DVB-T2 Nutzer/Haushalte sind (die längst nicht alle freenet.TV empfangen können) oder 90+% aller, die freenet.TV empfangen (können). Das ist gegenüber HD+, wo es ja noch die SD-Alternative gibt, ein „Erfolg“ für freenet.TV, den einige einfach nicht (gerne) wahrhaben wollen und auch nie so akzeptieren werden.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.210
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt nicht, kommt drauf an ob du da nur DVB-T2 meinst.
    Beim DVB-S2 ist noch enormes Potential, man fängt da ja bei 0 an, und da kann es bekanntlich nur Aufwärts gehen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2018
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, und man wird ab jetzt ja nur die Gesamtkundenzahl ausweisen, nicht mehr aufgesplittet nach Sat und T2...
     
  5. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mag ja ein Erfolg sein, aber wie sieht die Zukunft aus? Wandern womöglich noch mehr von der Terrestrik weg, dann sinkt die Nutzerzahl und irgendwann kommt dann RTL und SAT1 und finden daß es sich nicht mehr lohnt ihr Programm so zu übertragen. Immerhin verursachen diese Sendeanlagen laufende kosten und bei grade mal etwas über 1 Mio Nutzern könnte da eher das Licht aus gehen als du denkst. Alternativ könnte ich mir auch vorstellen daß man einzelne Sender abschaltet und nur noch die Sender in den Ballungsräumen, wo die meisten Abo-Kunden jetzt sitzen, weiter senden läßt.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Eben gerade deswegen wird die Bezahlversion bleiben. Die Sendeanlagen werden ja bereitwillig von den ÖR finanziert, da ist das Zubrot für RTL & Co. doch willkommen, egal wieviel da zusätzlich rein kommt.
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir werden sehen, wie sich das in Zukunft entwickelt. Vorhersagen wird das niemand können, außer dass wohl die wenigsten Satelliten-Nutzer ein freenet.TV Kunde werden würden, wenn sie doch von Astra/HD+ für den selben Preis mehr geboten bekommen. Kunden-Potenzial hätte freenet.TV bei Sat schon und vielleicht fallen auf die Werbung dafür auch einige rein.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.210
    Punkte für Erfolge:
    273
    ist richtig, solange der Preis der selbe ist, bekommt man bei HD+ etwas mehr
    Wenn Freenet Punkten will, müssen Sie etwas mehr oder besser Sender bieten, die HD+ nicht hat.
    Dazu müsste man entweder Sender aufschalten, oder Verträge mit bereits exisitierenden Sendern machen, die HD+ nicht hat.
    Das letztere wäre wohl billiger.
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei HD+ bekommt man nicht nur etwas mehr, man bekommt neben mehr Programmen noch sehr viel mehr (gleichzeitige Nutzbarkeit der HD+ Abokarte) für den selben Preis.;):)
     
  10. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Zur Zeit kennt Freenet die Anzahl der Gratiskunden sehr genau.
    Nur nach der Registrierung werden die privaten Sender am Gerät freigeschaltet.
    Wenn aber meine zwei Geräte mit verschiedenen E-Mailadressen registriert sind zähle ich natürlich als Gratiskunde doppelt.