1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disaster für RTL und Sat.1

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Medienmogul, 4. September 2018.

  1. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Anzeige
    Diese Aussage ist für eine repräsentative Umfrage Mumpitz und völliger Quark. Eine solche berücksichtigt sehr wohl die Schichtung innerhalb einer Grundgesamtheit, auf Basis derer die Stichprobengröße und daraus die zu befragenden, mit den jeweiligen Merkmalen, zu ziehen ist. Es reicht eben aus, drei Eimer farbige Bälle aus dem McDonalds-Bällebad zu schöpfen, um die Verteilung der Farben im ganzen Bad mit einer vorherbestimmten Sicherheit ( x...95%...y) und einer Fehlerwahrscheinlichkeit zu ermitteln. Das ist wissenschaftlich mehr als untersucht, sodass deine Auissage einfach schlicht falsch ist. Am Ende ist es für die Grundaussage uninteressant, ob es tatsächlich 53,2% sind oder bei namentlicher Befragung aller in der Grundgesamtheit bsplw. 51,1 oder 53,7% sind.

    Stichprobengrößen-Rechner
     
    emtewe und Gorcon gefällt das.
  2. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn du für freenet.tv verläßliche Zahlen suchst ist das eigentlich ganz einfach, freenet ist eine AG und die bringt immer mal Geschäftsberichte raus. Im Aktuellen steht da z.B. drin: freenet TV Abo-Kunden 1.Hj.2018 1.138,4 Tsd.
    Von 2,5 Mio, die im März durch die Medien geisterten, steht da nichts, diese Zahl ist da wohl durch die kostenlosen Probeabos zustande gekommen.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 2.5 Mio sind die DVB-T2 Nutzer, also die, die Gesamtzahl der Nutzer.
    die 1.1 Mio sind die, die dafür bezahlen, im umkehrschluss schauen also 1.4 Mio Nutzer nur die Freien Sender
     
    FilmFan gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Bist du sicher, dass die registrierten Gratisphasennutzer da nicht dabei sind? Warten wir mal 1-2 Jahre ab, dann werden wir das wohl sehen...
     
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Erstes Halbjahr ist aber mittlerweile auch ein veralteter Stand. Man kommt halt wirklich auf die 1,3 Millionen Abonnenten durch Nachrechnen und das kann doch durchaus realistisch sein.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Freenet nannte sie Kunden, wie viele "Gratis Neukunden" dabei sind, kann ich nicht sagen :D
     
  7. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das hier Freenet TV: Von Null auf 2,5 Millionen Kunden in einem Jahr liest sich so als ob es 2,5 Mio Freenet.tv-Kunden gibt, und das stammt von März/18.
    Der Nächste Bereicht wird am 08.11. veröffentlicht da sind dann die Daten bis 30.09. drin.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kunden = Gesamtzahl DVB-T2 Nutzer
    Abonnenten = Private HD Sender

    Im aktuellen Geschäftsbericht wird auch nur von 1 Mio Abonnenten gesprochen.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die entscheidende Frage ist: Sind es "Nutzer" oder sind es "Abonnenten"!
    Der Unterschied ist sehr wichtig, denn in der Gratisphase sind die Nutzerzahlen natürlich deutlich höher. Ich habe selber zur Zeit zwei Freenet Geräte in der Gratisphase laufen, die werden aber niemals verlängert, da wird nie ein Cent gezahlt.
    (Wäre F1 TV endlich als Kanal auf dem Fire TV buchbar, zuverlässig und in hoher Qualität, bräuchte ich den Unsinn überhaupt nicht)
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Vielleicht addieren die die Quartalszahlen?
    1,2 Millionen Kunden im ersten Quartal und 1,3 Millionen Kunden im zweiten Quartal, macht 2,5 Millionen Kunden im ersten Halbjahr! :D
     
    Medienmogul gefällt das.