1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diplomarbeit: Umfrage zum Thema "Softwareupdate-Systeme bei DVB-Geräten"

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von r.knauf, 2. Januar 2006.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Diplomarbeit: Umfrage zum Thema "Softwareupdate-Systeme bei DVB-Geräten"

    reicht es die cookies zu löschen um die umfrage neu zu starten? Bin da etwas durcheinander gekommen ...
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Diplomarbeit: Umfrage zum Thema "Softwareupdate-Systeme bei DVB-Geräten"

    Das ist mit Sicherheit nicht der Fall.
    In der Tat finde ich dieses Thema sogar hochkomplex, da es viele Aspekte zu berücksichtigen gibt um ein Consumer-freundliches Update hinzubekommen. Der Updatemechanismus von Neutrino ist damit natürlich nicht gemeint. ;)
     
  3. r.knauf

    r.knauf Guest

    AW: Diplomarbeit: Umfrage zum Thema "Softwareupdate-Systeme bei DVB-Geräten"

    Genau das ist auch eines der Ziele der Arbeit. Es soll ein Abstraktum für ein solches möglichst nutzerfreundliches Updatesystem entwickelt werden. Ausserdem ist es nicht sonderlich einfach, Informationen von den Herstellern selber zu den Systemen zu bekommen, daher wird eben die Nutzerseite entsprechend forciert.

    Inwiefern? Was macht diesen Mechanismus so consumer-UNfreundlich?

    Tschuess,
    Robert.
     
  4. r.knauf

    r.knauf Guest

    AW: Diplomarbeit: Umfrage zum Thema "Softwareupdate-Systeme bei DVB-Geräten"

    Hallo zusammen,

    nach mehr als zwei Wochen Umfragezeit, geht es jetzt auf den Endspurt zu. Noch etwa eine Woche wird Zeit sein, den Fragebogen auszufüllen.

    Vorab schon einmal herzlichen Dank an alle, die bereits teilgenommen haben und an alle, die es noch tun. ;)

    Tschüss,
    Robert.
     
  5. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Diplomarbeit: Umfrage zum Thema "Softwareupdate-Systeme bei DVB-Geräten"

    Kannst Du am Schluß das Umfrageergebnis mal bekannt geben? Wenn die Arbeit online veröffentlicht wird, bitte mal den Link posten. Würde mich mal interessieren, was heraus gekommen ist. Auf kritische Begutachtung kannst Du hier bestimmt bauen.
     
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: Diplomarbeit: Umfrage zum Thema "Softwareupdate-Systeme bei DVB-Geräten"

    Findest Du? Worauf beziehst Du Dich? BBC-OAD, SSU-simple oder enhanced Profile? Da gibt es noch genug Stolpersteine allein schon beim Scheduling oder auch nur beim korrekten Erkennen des eigenen OAD.
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Diplomarbeit: Umfrage zum Thema "Softwareupdate-Systeme bei DVB-Geräten"

    Ich hab mitgemacht, finde die Fragestellungen aber größtenteils recht oberflächlich.
    Insbesondere die Frage wie oft in der Regel ein Update durchgeführt wird. Das weiß man eigentlich ja nie im Voraus.
    Update dienen in den meisten Fällen doch dazu, Fehler zu beheben. Wirklich komplett neue Funktionen sind doch eher Ausnahmen.

    Viele Grüße
    Dirk
     
  8. satmonkey

    satmonkey Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2006
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Diplomarbeit: Umfrage zum Thema "Softwareupdate-Systeme bei DVB-Geräten"

    Habe auch teilgenommen und einen kleinen "Kritikpunkt": es ist nicht wirklich möglich, die selben Fragen für einen Receiver und eine DVB-S Karte mit den selben vorgegebenen Antworten zu beantworten... :rolleyes:
     
  9. r.knauf

    r.knauf Guest

    AW: Diplomarbeit: Umfrage zum Thema "Softwareupdate-Systeme bei DVB-Geräten"

    Hallo,

    Da kann ich leider noch nichts versprechen, da die Uni an eine ganze Kolonne rechtlicher Rahmenbedingungen gebunden ist. Ich werde es auf jeden Fall erfragen.

    Die Frage nach der Häufigkeit der Updates soll auch nur ein Schätzwert sein, deswegen die groben Unterteilungen. Man sollte sie auch eher aus dem Bauch heraus beantworten, da die Updateverfügbarkeit sicherlich zeitlich variiert.

    Ja, da gibt es wirklich Schwachstellen, da bei den Fragestellungen zunächst auf die Receiver orientiert wurde und dann die Zeit langsam knapp wurde :) Ist mir dann im Nachhinein auch aufgefallen, dass da wirklich noch Verfeinerungen und Spezialisierungen nötig wären.

    Danke für Euer Interesse :)

    Tschüss,
    und ein schönes Restwochenende,
    Robert.
     
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Diplomarbeit: Umfrage zum Thema "Softwareupdate-Systeme bei DVB-Geräten"

    So, habe auch noch teilgenommen. :)

    Wobei ich eine frage nicht so richtig beantworten konnte und zwar mit den Schnittstellen für meine Terratec Cinergy 1400 Karte, denn die hat ja keine Schnittstellen da habe ich dann auch "Weiss nicht" geklickt. :eek: