1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

(Diktator) Erdogan und seine Macht über Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 1. Juni 2016.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    9.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da spielen die unterschiedlichen religiösen und politischen Lager denke ich auch ne Rolle. Türken und Kurden werden keine Freunde mehr. Ähnlich wie Ukrainer und Russen. Stell sie nebeneinander und du kannst sie nicht unterscheiden aber wenn du dich umdrehst gehts los.
     
    -Loki- gefällt das.
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist leider richtig.
    Aber trotzdem total irrational.
     
    Ulti gefällt das.
  3. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    5.938
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ich hab gestern zum ersten Mal diesen Gegenkandidaten im Fernsehen gesehen und musste doch ein wenig über die unglaubliche Farblosigkeit dieses Mannes schmunzeln. Dagegen ist Erdogan ja geradezu ein Ausbund an Charisma!
     
    Dirkules gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke wir werden heute deutlich sehen wie die Mehrheit der Türken tickt.
    Da brauchen wir uns keine Illusionen machen und müssen das akzeptieren.
     
    Dirkules gefällt das.
  5. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.309
    Zustimmungen:
    14.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin keiner der Erdogan mag oder auf einen Wahlsieg von ihm hofft.

    Aber wundern darf man sich schon über die teilweisen Hoffnungen von deutschen Politikern und Medien, auf einen Wahlsieg der Opposition.

    War mir gar nicht bewusst, das Kilicdaroglu solch "Rechte" Positionen hat.
    Eigentlich aus deutscher Medien und Politiker Sicht ein Unding.

    «Für die syrischen Flüchtlinge ist Erdogan der Teufel, den sie kennen»
     
  6. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    9.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht hat sich eher die Wahrnehmung verschoben was Rechts und so angeht. Die Türkei ist noch mal um einiges hefitger von der Flüchtlingswelle gebeutelt als Deutschland. Jeder der Flüchtlinge ausweisen will ist Rechts.

    Da wird Erdogan sogar zum Gegenpol und das zeigt meiner Meinung nach wie schief die Wahrnehmung mittlerweile ist. Die Medien haben diesbezüglich volle Arbeit geleistet.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dass angesichts von drei Millionen syrischen Zeltflüchtlingen, dies teilweise in Erdbebengebieten, in allen politischen Gruppierungen der Türkei die Nerven blank liegen, ist nachvollziehbar. Damit bildet die Haltung zu dieser Frage kein politisches Unterscheidungsmerkmal.

    Wichtiger ist die Frage zur Demokratie und zur Struktur des Staates und der vier Gewalten. Und hier sind die Rollen eindeutig verteilt.

    Für eine asiatische Türkei steht somit Erdogan.
    Für eine europäische Türkei steht somit Kılıçdaroğlu

    Wollen wir eine europäische Türkei? Ich bin mir da noch nicht so sicher.
    Volgens mij und meinem Buch endet Europa am Dnjestr, am Schwarzen Meer, am Bosporus, an den Dardanellen, in der Ägäis und spätestens hinter Zypern. Das wäre ein Argument für eine asiatische Türkei.

    Selbst die Fortführung der türkischen NATO Mitgliedschaft sehe ich kritisch.
    Vielleicht sollte man die NATO einfach ohne die Türkei neu gründen.
    Rausschmeißen kann man ja niemanden.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Recep wird gewinnen (y)
     
    Dirkules gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da werden sie aber drin bleiben. Denn der Grund ist, dass die USA, ähm der Westen, die Türkei strategisch gegen die Sowjetunion brauchte und heute gegen Russland.
    Denn unter normalen Umständen wäre die Türkei raus dem Club.
    Sie mischen selbst in Syrien mit und befinden sich im Konflikt mit Griechenland.
    Auch die Zypernfrage ist bis heute nicht geklärt.
     
    Dirkules gefällt das.
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.418
    Zustimmungen:
    11.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    nunja, gibt ja für Erdo auch keine alternative zur Nato, wo sollte er denn "Schutz" suchen ?
    Beim OVKS ? (das ist die russen Nato ;) )
     
    grmbl gefällt das.