1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

(Diktator) Erdogan und seine Macht über Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 1. Juni 2016.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ja. Da darfst in drei Ländern das politische Personal mitbestimmen. Beneidenswert.
     
  2. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.313
    Zustimmungen:
    14.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    NEIN!
    Eher Fehler im System! (meine ich generell und nicht gegen @Dirkules gerichtet)

    Das Wahlrecht sollte (auf überregionales und Gesamtstaatliches bezogen), pro Person auf ein Land begrenzt sein!
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.262
    Zustimmungen:
    4.191
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber wo ist dadurch mein Vorteil in Deutschland bzw. dein Nachteil?

    @SteelerPhin Deutschland kann nicht bestimmen wie andere Länder dessen Wahlrecht regeln.
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie willst Du das kontrollieren?
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.224
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich würde das Wahlrecht auf die Aufenthaltsdauer in einem Land beziehen; wer sich nicht min. für 30 Tage pro Jahr in dem Land aufhält der verliert dort sein Wahlrecht trotz Staatsbürgerschaft.
    Aber wie sollte sowas rechtlich umgesetzt werden?
     
  6. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.313
    Zustimmungen:
    14.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz einfach, wer in einem anderen Land wahlberechtigt ist, sprich (zusätzlich) einen anderen Pass besitzt, ist von einer deutschen (überregionalen) Wahl ausgeschlossen.

    Wem die Wahl in Deutschland wichtig ist, der kann den zweiten Pass ablegen.
     
  7. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.313
    Zustimmungen:
    14.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich möchte kein Land, bei dem im Extremfall, politische Trittbrettfahrer und Anhänger von Leuten wie Putin oder Erdogan, die Politik noch stärker beeinflussen.

    Dazu reichen schon die bereits vorhandenen In-Länder, zu Genüge aus.
     
  8. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.262
    Zustimmungen:
    4.191
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du willst nur deinen Willen anderen aufzwingen. Das hat noch nie funktioniert und ist schon eine Niederlage, für denjenigen, der so handeln muss, bevor man das überhaupt in Angriff nimmt.

    Einfach akzeptieren, dass die Welt bunt und verschieden ist, und keine Angst vor der Vielfalt in eigenem Land haben. Und nicht immer von sich selbst ausgehen bzw. von sich auf andere schließen. Deutschland ist nicht die Welt.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.313
    Zustimmungen:
    14.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den ersten Absatz, kann man 1:1 auch genau über deine Argumentation legen.

    Der zweite Absatz ist Quatsch, da hier nicht die Rede davon ist, jemandem auszuweisen, verächtlich zu machen oder generell von Wahlen abzuhalten (auch mit Migrationshintergrund).
    Von meinem Migrationshintergrund ganz zu Schweigen.

    Lediglich das das Wahlrecht auf ein Land begrenzt sein sollte, was eine legitime (konservative) Position ist.
     
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.683
    Zustimmungen:
    9.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn diese Vielfalt Gefahr für einen selbst bedeutet dann ist Kritik schon verständlich.