1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

(Diktator) Erdogan und seine Macht über Deutschland

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 1. Juni 2016.

  1. otto67

    otto67 Guest

  2. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ich dieses Wort schon höre, krieg ich die Krise.
    Da kann man auch gleich "das Kind beim Namen nennen" und einfach gerade heraus von ausländischen Eltern sprechen.
    Ich hasse nun mal dieses "politisch korrekte Schönsprech", wo auf alles Rücksicht genommen wird, nur nicht auf Deutsche.
    Das ist einfach nur krank.
     
    +los gefällt das.
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber dann auch richtig beim Namen nennen, nämlich, dass mit ausländischen Eltern meistens Türken, Araber und Osteuropäer gemeint sind, wenn man von Migrationshintergrund spricht.
    Würden Menschen mit einer westeuropäischen Kulter, wie zum Beispiel Italiener, Spanier, Franzosen oder Schweden, in Deutschland Zuflucht suchen, würden sehr viele Deutsche wesentlich entspannter mit der Situation umgehen.
     
    Wolfman563, +los und FilmFan gefällt das.
  4. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Nein im Gegenteil. "Migrationshintergrund" ist viel raffinierter, den hat man nämlich immer, egal nach wieviel Generationen.
    Wer spricht noch davon, dass irgendjemandes Urgroßeltern Ausländer waren? Niemand. Da ist es doch viel subtiler selbst einem Hassan Ügül der schon seit 50 Jahren in Deutschland lebt, wieder mal seinen "Migrationshintergrund" zu erklären. :)
     
    Schnellfuß gefällt das.
  5. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Früher neigte ich dazu, ab der 3. Generation das mit dem Ausländer und/oder Migrationshintergrund komplett fallen zu lassen. Hat sich mit Blick auf Türken erledigt...
     
    AlBarto und Fakeaccount gefällt das.
  6. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Wenn Hassan oder Ali selbst nach drei Generationen ihre Zöglinge immer noch Hassan oder Ali nennen, dann müssen sie sich auch nicht wundern, dass sie immer noch auf ihren Migrationshintergrund angesprochen werden!
     
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn der Islam weiterhin so einen rasanten Einzug in Deutschland hält, dann sind in ca. 30 Jahren Ali oder Hassan zwei ganz normale deutsche Vornamen. :)
     
    madmax25 gefällt das.
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    da kann ich leider nicht widersprechen :confused:
     
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit Flüchtlingen der westeuropäischen Kultur geht Deutschland so lange entspannt um,bis die ersten sexuellen Übergriffe und krimminellen Gewalttaten gegen einheimische Patrioten dramatisch steigen.Ist das eigentlich ein ungeschriebenes Gesetz,daß Westeuropäer angenehner sind oder woher kommt diese unbewußte Einstellung,daß Westeuropäer in finanzieller Not nicht kriminell werden?
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin mir sicher, dass die Hemmschwelle für Gewalt bei der westeuropäischen Bevölkerung weit höher ist, als bei Menschen die aus Ländern kommen, wo die Gewalt schon fast zur Tagesordnung gehört. Also, ja.
     
    +los und FilmFan gefällt das.