1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digtal TV sensationell schlechte Bildqualität?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Jackie78, 22. Oktober 2005.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Digtal TV sensationell schlechte Bildqualität?

    Ähm, persönlich gebe ich dir recht, aber diskutier das mal mit einem Vinyl-Anhänger mit Röhrenverstärker. Mach dafür besser einen eigenen Thread auf, oder noch besser ein eigenes Forum, bzw. ein eigenes Internet. Die Diskussion könnte länger werden:D
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digtal TV sensationell schlechte Bildqualität?

    für mich klingt z.b. auch OGG mit 64kbit/s okay. klar, nicht wie die CD, aber es ist durchaus in ordnung.
     
  3. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Digtal TV sensationell schlechte Bildqualität?

    So schwarz wie du es beschreibst ist es nun nicht, grad das ZDF ist hier eine positive Ausnahme. Da du ein TFT mit hohen Kontrast erwähnst muß ich dazu sagen das das zwar der Fall sein kann das er hohen Kontrast hat aber im Vergleich zu einem TV jedoch nicht, schon allein wegen seiner Hintergrundbeleuchtung, also prinzipbedingte Einschränkung. Die Beurteilung eines Bildes ist meiner Meinung sehr subjektiv da hier Einstellung eine Rolle spielen die für den User der dies liest nicht nachvollziehbar sind. Als Vergleich kann ich sagen das mein TFT ein schlechteres Bild macht, weil eben er nicht so eine gute Signalverarbeitung besitzt wie man sich das wünscht. Die macht sich bei Farbübergängen sehr gut bemerkbar, das dies anders geht sieht man sehr gut am Projektor oder an PC-CRT. Anders ist auch der eingesetzte Decoder schuld da sollten mehrere ausprobiert werden. Auch in der Auflösung habe ich die Erfahrung gemacht das mein TFT(1024x768) ein Auflösungsburst unzureichend auflöst, zumindest mit dem eingesetzten Decoder(Cyberlink). Dies ist mir aber egal da ich mit PC kein TV oder DVD schaue, meine beiden Stehallein geben merklich bessere Werte ab.
    Dem Analogempfang eine besseren Bildquali zuzuschreiben bedarf es aber einiger Einschränkungen(Rauschen, geringere horiz. Auflösung, 2 Zeilen Farbversatz, keine korrekte Farbtrennung möglich, Unterstützung von 16/9 nur durch Pal+,max Stereo also kein Mehrkanalton möglich, mehr fällt mir jetzt nicht ein), da nehme ich gelegentlich Klötzchen die für eine winzige 10tel sec auftauchen eher in kauf. Das die Sender an Datenrate sparen ist unverkennbar, spricht man aber im Forum von einzelne Sender wie "Das Vierte" kommen dann Aussagen bei mir ist alles OK, sowas ist mehrfach hier im Forum nachzulesen. Selbst DF ist für solche Sachen nicht zu haben, ebenso gibt es keinerlei Unterstützung von den hier lesenden und schreibenden Usern um sowas bei den Sendern anzusprechen, aber das ist eine andere Sache.
    Für VT im Bildaufbau kann nur deine Karte etwas dafür, das heist aber nicht das sie Mist ist, ein TV deckt das locker ab, der sogenannte Overscan.
    Für HDTV kann ich dir Recht geben, aber leider spielt das noch keine Rolle.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Digtal TV sensationell schlechte Bildqualität?

    Die 576 Zeilen sind aber als sichtbarer Bereich definiert, da haben irgendwelche sonstigen Daten nichts verloren. Der Overscan ist ja nur historisch bedingt und soll die schlechte Qualität alter Aufnahmen (aber nicht irgendwelche weißen Punkte) an den Rändern kaschieren.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Digtal TV sensationell schlechte Bildqualität?

    also das zdf kann bei mir definitiv mit einer guten dvd mit halten. ich bin immer noch der meinugn das hier die hardware spinnt.
     
  6. Power-Gamer2004

    Power-Gamer2004 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2005
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9700 S
    Skymaster DS-55
    Skystar 2
    Pace-Box
    AW: Digtal TV sensationell schlechte Bildqualität?

    Was mich noch mehr nervt als so ein paar Artefakte ist die Schärfe.

    Und was mich am meisten ankotzt ist das auf Astra der mp2-Ton bei Dolby Surround nicht gebrauchbar ist (also es kommt kaum was raus) und der Ton klingt total komisch wenn mans auf Pro Logic II stellt und dann sich die Front- und Rearspeaker anhört ich kanns nicht beschreiben klingt aber wie son Roboter.

    Die einzigen Sender die einen MP2-Surround-tauglichen Ton haben sind die ARD-Pop-Radiosender.

    Aber das beschiessene an der Sache ist man könnte ohne Upgrades AC3 senden zwar nicht 5.1 aber 2.0!!!

    Bei AC3 treten diese Surround-Fehler nicht auf!!!
    Selbst bei nur 192 kbit/s in dem BR-alpha außerhalb von Jazz oder nie sendet.
     
  7. LoreenMcKenn

    LoreenMcKenn Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digtal TV sensationell schlechte Bildqualität?

    also ich bin ja nun gerade von analog-Kabel und DVB-T auf SAT-TV umgestiegen und bin schon noch ziemlich begeistert über die eindeutig bessere Bildqualität (82er 16:9 TV) und die wunderbaren Möglichkeiten der digitalen Aufzeichnung.
    Nun ist analoges Kabelsignal immer auch Glückssache - bei mir war es in den letzten jahren ganz ordentlich, ich hatte auch in ordentlich geschirmte kabel investiert - also Störungen und Schlieren hatte ich keine.
    Bildschärfe und Farbtiefe ist jetzt im Schnitt aber schon deutlich besser.
    Was allerdings auffällt: der Unterschied von Sender zu Sender und auch von Sendung zu Sendung. dabei glaube ich nicht, dass die Datenrate der entscheidene Faktor ist, sondern eher die Art und Weise wie digitalisiert wird. geringere datenrate macht sich vor allem durch Artefakte bemerkbar - das stört mich allerdings nicht so sehr. Man sieht es eher in Bildbereichen auf die man nicht so sehr achtet - da ist ein große mattscheibe wieder von Vorteil oder bei Abblenden (Schwarzblende - aber nur für Sekundenbruchteile). Was schon auffällt, ist der Unterschied in der Schärfe z.B. bei Sendungen wie FRIENDS (pro sieben, sehr unscharf) oder WITHOUT A TRACE (Kabel 1 - deutlich schärfer).
    Könnte es sein, dass da solche Probleme wie PAL-NTSC-Konvertierung bzw. interlace / progressive -Material wieder die Ursache dafür sind ?
    Ich glaube beobachtet zu haben, dass seit einiger zeit ursprünglich amerikanisches TV immer mehr in progressiv Format hergestellt wird und somit Konvertierungsprobleme geringfügiger ausfallen. Bei Sendungen wie FRIENDS haben wir es wohl noch mit interlace-NTSC zu tun, was für PAL-TV natürlich das schlimmste aller Quell-Formate ist. Und somit dazu führt, dass die Signale auf analogem Weg nach PAL konvertiert werden, was wiederum zu Schärfe-verlusten führt.

    Nur eine Meinung oder ist da etwas dran ? :eek:
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Digtal TV sensationell schlechte Bildqualität?

    Die letzte (leider eingestellte) Enterprise Serie wurde sogar in HDTV produziert. Daher kam die in 16:9 und absolut einwandfreier Qualität. Auf DVD gibt's die allerdings noch anamorph und mit DD 5.1 Ton, das ist dann natürlich noch besser.