1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DIGITRADIO 143 CD Made in Germany?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von PC Booster, 16. Februar 2020.

  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    Hat das einen Grund?
     
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Ist auch schwer gegen den Tatort. Samstags wäre besser.
     
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Keine Ahnung. Falls dieses Feature Geld kostet, liegst wohl daran.
    Wird wohl auch seltenst benutzt.
     
    PC Booster gefällt das.
  4. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Das kann ich nicht sagen, ich habe im Dachgeschoß ein "DIGITRADIO 51" mit einer Wurfantenne, das hat sehr guten Empfang.
    Auch habe ich unten im EG ebenfalls ein DVB+ Radio, von Pearl, wo urspünglich mal eine Stabantenne dran war, die ich durch eine ältere Antenne eines Receivers ersetzt habe, das die ebenfalls eine Drahtantenne ist.
    Allerding eine auf eine große runden Spule gewickelte.
    Damit ist der Empfang aber auch einwandfrei, sogar im Fernsehschrank, wo das Ding steht.
    Was mir bei den zwei Radios auffiel, das die Bedienung fast identisch ist, obwohl es zwei unterschiedliche Hersteller sind!
    Was mir am Technisat stört, dass es Nachts, in der dunklesten Einstellung des Display, noch zu hell ist.
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    das liegt am verbauten Chipsatz.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wohl an der gleichen Software (vielleicht mit einer abgewandelten Ansicht).
    Oftmals werden Geräte ja als No_Name an mehre Markenhersteller verkauft.
     
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Habe meins jetzt 1 Jahr, bin sehr zufrieden. Softwareupdate gab es bis jetzt noch nicht.
     
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    4.308
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich habe den Digitradio 143 CD jetzt zu Weihnachten geschenkt bekommen.
    Gefällt mir so von der Optik und Möglichkeiten ganz gut.
    Welche Funktion ich beim CD Player ehrlich gesagt vermisse, ist die A <-> B Funktion, wo man einen ganz bestimmte Stelle bzw. einen bestimmten Bereich vom Titel wiederholen lassen kann.
    Mein alter CD Player hatte diese Funktion.
    Hat der Digitradio 143 CD diese Funktion eventuell auch, ohne das ich sie bisher finden konnte?
     
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Ne, wüsste ich nicht.
     
  10. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Da das Ding kein Receiver ist, sondern "nur" eine DAB+/WLAN Tuner mit CD-Player, ohne Endstufe, fange ich leider mit dem Teil nix an.
    Wenn da eine Endstufe auch noch drin wäre, würde es Receiver und CD-Player ersetzen können.
    So aber nicht.
    Ergo wird es irgendwann kommendes Jahr einen Netzwerk/DAB+ Receiver statt des jetzigen FM Receivers geben.