1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DIGITRADIO 143 CD Made in Germany?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von PC Booster, 16. Februar 2020.

  1. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Anzeige
    ... ist er nicht,es fehlen : 2x Analog Cinch W+R-IN,Equalizer (frei einstellbar) & Spotify Premium !
     
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.244
    Zustimmungen:
    2.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ein Radio Spotify Connect hat, gilt das doch auch für die Premiumvariante!

    Mit dem EQ hast du wohl recht, also keine Höhen/Tiefen Einstellung, nur Soundvoreinstellungen.


    Was heißt :W+R-IN?

    So wie ich Das sehe sind die Anschlüsse gleich.
    Chinch Audio in und out.
     
  3. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    .... Cinch Weiß [= linker Tonkanal] + Rot [= rechter Tonkanal]- IN [=Eingang] natürlich !
     
  4. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ..... der 143er hat keinen Cinch Weiß [= linker Tonkanal] + Rot [= rechter Tonkanal]- IN [=Eingang] !
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.244
    Zustimmungen:
    2.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann ist die Galerie bei Technisat fehlerhaft!
    DIGITRADIO 143 CD

    Und die BDA auch! Seite 11

    https://www.technisat.com/assets/medias/docus/123/BDA_DIGITRADIO_143_CD.pdf

    Und die Beschreibung der technischen Daten:
    ANSCHLÜSSE
    USB: 1
    Audio-Ausgang digital optisch (S/PDIF): Ja
    Audio-Ausgang digital elektrisch (S/PDIF): Ja
    Audio-Ausgang analog (L/R): Ja
    Audio-Eingang analog (L/R): Ja
    Ethernet 100 MBit/s (RJ-45): Ja
    Kopfhöreranschluss (3,5mm Klinke): 1
    Anschluß für externe Antenne (F-Buchse): 1


    Hat jemand das Gerät Zuhause und kann was definitives sagen??
     
  6. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... gut,hast zum Teil recht,ich hatte mir den 143 angeguckt,der hat keinen Cinch-Eingang,der 143 CD dagegen schon !

    Es gibt aber zwischen den 140er und den 143ern schon Unterschiede:

    - der 140er hat nen frei einstellbaren Equalizer & Spotify Premium
    - die 143er haben nen vordefinierten Equalizer & Spotify Free !
     
    everist gefällt das.
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.244
    Zustimmungen:
    2.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    Um es abzuschließen, bevor es einer falsch versteht, wenn Spotify free drin ist, geht auch Premium, also zB. die klanglich bessere Variante ohne Werbung.
     
    KTP gefällt das.
  8. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hallo, ich hätte da auch mal eine Frage zum Digitradio 143 CD. Ist bei diesem Gerät das Gehäuse komplett aus Metall, oder ist die Frontblende aus Kunststoff? Auf den Photos sieht das ja eher nach Plastik aus.
     
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.244
    Zustimmungen:
    2.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der „Deckel“ ist aus Metall und richtig, die Blende ist Kunststoff.
    Bei der Ausstattung zu dem Preis war wohl nicht mehr drin.
     
  10. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Danke für die Info.