1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DIGITRADIO 143 CD Made in Germany?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von PC Booster, 16. Februar 2020.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.794
    Zustimmungen:
    5.465
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es geht definitiv beim Digitradio 143. Technisat hat die Bedienungsanleitung geändert, nachdem sich abgezeichnet hat, dass das Portal evtl. eingestellt wird.
     
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.160
    Zustimmungen:
    2.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    genau, bis auf einem Internetradio mit Akku, haben die alle denselben Chip drin und es funktioniert
     
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.496
    Zustimmungen:
    4.276
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Also brauche ich mir keine Gedanken darüber machen, das meine Favoritenliste beim Internetradio auf dem Digitradio 143 (V3) am
    1. März 2024 plötzlich verschwunden sind und nicht mehr funktionieren?
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.160
    Zustimmungen:
    2.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    sowieso nicht, der lokale Speicher mit den Favoriten wäre eh nicht betroffen.
    Wenn, ginge es um die Verwaltung der Sender über Internet und wohl die Synchronisierung mehrerer Radios.
     
    Andre444 gefällt das.
  5. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Das ist so nicht korrekt. Es gibt diverse Internetradios von Technisat bei denen Frontier Nuvola nicht unterstützt wird.

    z. Bsp. Digitradio 3IR, Digitradio 4IR, Digitradio 650, Digitradio 451 CD IR....

    Gruß
     
    everist gefällt das.
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.496
    Zustimmungen:
    4.276
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    @everist
    :) Das hört sich ja sehr gut an! DANKE!:)
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.794
    Zustimmungen:
    5.465
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie dem auch sei, hier ein Auszug aus der alten Bedienungsanleitung des Digitradio 143:

    Um Eigene Sender oder Favoriten hinzuzufügen registrieren Sie diese bitte unter der Webseite: Frontier Nuvola Smart Radio. Hierzu benötigen Sie einen Zugriffscode, den sie im DIGITRADIO 143 unter Internet Radio > MENU > Senderliste > Hilfe erhalten.
     
  8. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    222
    Punkte für Erfolge:
    53
    Man hat mir geantwortet:

    "Vielen Dank für Ihre Nachricht und das Interesse an unserem DIGITRADIO 143 V3.
    Unsere Geräte nutzen das Radioportal Airable, diese pflegen stets die Datenbanken, um das Internetradio aktuell zu halten. Sollte hier jedoch einmal ein Sender fehlen oder nicht mehr funktionieren, können Sie entweder selbst auf unserer Homepage über das Webradio-Tool unter der Service-Kategorie den Sender entsprechend melden oder Sie wenden sich an uns und wir geben es für Sie an Airable weiter.
    Das einpflegen von eigenen URL´s ist leider nicht möglich."

    Also kommt das Gerät für mich nicht in Frage.

    Danke auch an Euch hier.
     
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.160
    Zustimmungen:
    2.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    schau mal hier Seite 7, oder meinst du was anderes?

    https://www.technisat.com/data/downloads/Anleitung_Favoritenspeicherung_V1.pdf
     
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.160
    Zustimmungen:
    2.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tatsächlich. ich dachte, wenn die mit der App UNDOK kompatibel sind, würde das auch mit der Listenpflege klappen!