1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DigitalTV vollständig im LAN streamen

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von eb-stefan, 23. Dezember 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. eb-stefan

    eb-stefan Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: DigitalTV vollständig im LAN streamen

    Ok ich danke dir.
    ich werde dann mal anfangen mit experimentieren...
    frohe weihnachten dann
     
  2. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DigitalTV vollständig im LAN streamen

    Worauf ist diese Annahme basiert? Warum soll ein Server auf einem einem anderen OS mehr Ressourcen verbrauchen?

    Das stabilste und komfortabelste Streaming dürfte gegenwärtig mit dem DVBViewer/DVBServer laufen. Mehrere Karten kein Problem.
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DigitalTV vollständig im LAN streamen

    Persönliche Erfahrung?!

    Jedenfalls habe ich bei schwacher Hardware (< 1GHz, < 400 MB RAM) unter WinXP noch nie was zustande bekommen (NFS Server zum D-BOX streamen, TV Karte usw.). Unter Linux lief der Kram bissher immer problemlos.

    Unter Linux nutze ich im Moment zwei TV Karten in einem PC mit 850er Celeron und < 400 MB freies RAM. Mehere Aufnahmen gleichzeitig und schauen per Softwaredecoding sind hier kein Problem.
    Bei einem 1,3 GHz WinXP Rechner läuft nochnichtmal das MPEG2 Playback ruckelfrei.

    Mah aber durchaus sein das hier andere mit Windows mehr Glück haben. Ich fasse da jedenfalls nichts mehr mit an.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Dezember 2007
  4. eb-stefan

    eb-stefan Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DigitalTV vollständig im LAN streamen

    Hallo,
    kann mir evt. mal jeman bissel helfne? ich schaff es einfach nicht.
    also ich habe die neueste version von progdvb (5. irgendwas)...
    streamen will ich vom server aus
    windwos 2003 Server SP2 (P3 1,6Gbz 512mb Ram)
    von der einstellunge her schaff ich das hier alles jedoch bekomme ich beim starten eine fehlermeldung (ka was das ist steht nicht wirklich was bei) wo ich weiter machen kann... bild bekomme ich keins ich denke das liegt daran das ich keine codecs hab und weil ich über remote drauf bin.

    Client (Windows Vista Ulitimate AMD x² 1,6Ghz 2GB Ram)
    hier ist ebenfallst die neuste version von progdvb drauf. ich habe mir ein modul runtergeladen welches heist "BroadcastClient1.04" die sollte dann eigendlich unter den geräten als "TV-Karte" erkannt werden. Das klappt nicht...
    woran kann das liegen?
     
  5. eb-stefan

    eb-stefan Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DigitalTV vollständig im LAN streamen

    Ok ich habs nun geschafft... FAST zumindest...
    ich habe nun den server am laufen. jedoch als unicast

    Das problem:
    ich kann zwar vom client aus umschalten. aber er schaltet und das bild auf den Server der Client bleibt schwarz...
    also irgendwas passt mit der übertragung nicht...

    Kann mir jemand der sich gut damit auskennt evt. über icq oder so helfen?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.