1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalsound per Android Bildschirmspiegelung (Miracast/Chromecast)

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von uwe15, 25. Mai 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Nur hat das nicht das geringste mit Google Play App zu tun da auf Panasonic keine Google Apps laufen können. Dort wird übrigens auch selbst für Youtube keine App installiert sondern nur ein Link auf einen Panasonic Server von dort werden dann die Anwendungen gestartet.
     
  2. uwe15

    uwe15 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2008
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hier noch mal mein letztlich erfolgreicher Lösungsansatz bzw. Workaround (falls auch andere das Problem haben):

    Letztlich gab die vorbildliche Umsetzung von Youtube auf den Panasonic-Fernsehern den Ausschlag. Es stellte sich heraus, dass Google seine Filme 1:1 sowohl über "Google Play Filme" als auch über Youtube anbietet, man diese also auch bei Youtube zum gleichen Preis kaufen kann. Dann kann man sie auch über Youtube anschauen und das klappt, zumindest auf meinen Panasonic TX-49HXW844 mit bestem Digitalsound.

    Danke noch mal Gorcon fürs Mitdenken.