1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalreceiver mit Festplatte für hohe Ansprüche

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Slipstreamracer, 29. Oktober 2005.

  1. Slipstreamracer

    Slipstreamracer Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    noch keine
    Anzeige
    AW: Digitalreceiver mit Festplatte für hohe Ansprüche

    Ok, danke! Das habe ich mir schon gedacht, aber gut dass ich es jetzt noch einmal bestätigt bekommen hab.

    Welche guten Alternativen für um die 100 € gäbe es dafür?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Digitalreceiver mit Festplatte für hohe Ansprüche

    Erstg wolltest Du einen Receiver mit hohem Anspruch und jetzt nur 100€ ausgeben?:eek:

    Das passt nicht.

    Gruß Gorcon
     
  3. Slipstreamracer

    Slipstreamracer Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    noch keine
    AW: Digitalreceiver mit Festplatte für hohe Ansprüche

    Welchen Receiver ich nehme steht inzwischen schon so ziemlich fest (Grobi), aber wie ich oben schon mehrmals geschrieben hab brauch ich noch je einen 'kleinen' für meine Eltern und meine Schwester. Und die haben nicht so hohe Ansprüche wie ich...
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Digitalreceiver mit Festplatte für hohe Ansprüche

    Naja der Grobi kostet schon 399,-€, plus Alphacryptmodul (ca.70,- €) für eventuelles PAY-TV.
     
  5. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalreceiver mit Festplatte für hohe Ansprüche

    Na da gibt es aber was besseres als die Grobi-Box und zwar den Topfield 5200c. Der kann alles was die Grobi-Box kann und zusätzlich noch einiges mehr z.B zwei DVB-C Sender gleichzeitig aufnehmen und PIP/Splitt-Screen für 2 DVB-C Sender.

    Beschreibung: http://www.topfield.de/index.php?id=45

    Ich habe den Topfi seit einer Woche und kann bestätigen daß alles funktioniert was in der Broschüre steht. Mein Erfahrungsbericht: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=89302
     
  6. Slipstreamracer

    Slipstreamracer Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    noch keine
    AW: Digitalreceiver mit Festplatte für hohe Ansprüche

    So wie ich das sehe hat der Topfield aber keine digitalen oder YPbPr Ausgänge.

    Wieviel würde der Topfield denn in etwa kosten?
     
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalreceiver mit Festplatte für hohe Ansprüche

    - YUV gibt er über Scart aus (ein Kabel Scart --> YPbPr wird mit ausgeliefert )
    - Digitaler Audio-Ausgang S/PDIF hat er
    - Digitale Video-Ausgänge (HDMI; DVI) hat er natürlich nicht - es gibt derzeit überhaupt keinen Kabel-Receiver der sowas hat
    - Preis: Zwischen €480 (mit 80 GB Platte) bis 900€ (mit 500 GB Platte)
     
  8. Slipstreamracer

    Slipstreamracer Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    noch keine
    AW: Digitalreceiver mit Festplatte für hohe Ansprüche

    Ok, wenn so ein Kabel dabei ist, dann würde das auch gehen. Wie lang wäre denn das Kabel?

    Da wär ich mir nicht so ganz sicher, ist aber egal.

    Was wäre dann der Preis für einen mit ner 160 GB Platte (zum besseren Vergleichen)?

    Welche Ein-/Umschaltgeschwindigkeiten hat er und wie stabil, bedienungsfreundlich, usw. ist die Software?
     
  9. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalreceiver mit Festplatte für hohe Ansprüche

    So aus dem Stehgreiff würde ich sagen ca. 1,5 Meter. Wenn Du's ganz genau wissen willst müßte ich es mal messen (habe das Kabel gerade nicht zur Hand).

    509 €

    Die Umschaltgeschwindigkeiten sind verblüffend schnell.
    Die Einschaltgeschwindigkeit habe ich nicht mit der Stoppuhr gemessen aber ich würde sagen so um die 3-5 Sekunden.

    Naja, es gibt die zwei Bugs die ich in meinem Erfahrungsbericht gepostet habe (siehe link auf der vorherigen Seite) aber für beide Bugs gibt es inzwischen Workarounds. Abgesehen davon macht die Software einen stabilen Eindruck (ich habe zumindest bisher keine weiteren Bugs gefunden). Die Bedienungsfreundlichkeit ist natürlich etwas subjetives: Ich persönlich finde sie bedienungsfreundlich.

    Aber das schönste an Topfield-Receiver sind die TAPs. Das sind kleine Programme -von Anwendern geschrieben - mit denen Du die Bedienung der Box modifizieren kannst. Beispiel: Falls Dir der Standard-EPG nicht gefällt, kein Problem, dann gibt es zwei alternative EPGs die mehr Funktionen als der ausgelieferte EPG haben und außerdem optisch schöner aussehen. Anderes Beispiel: es gibt TAPs mit denen ein dynamisches Splitt-Screen implementieren kann (d.h. zwei Bilder gleichzeitig und die Größe und Position der Screens kann dynamisch geändert werden). Oder ein TAP mit dem man 6 Kanäle gleichzeitig darrstellen kann (1 großer + 5 kleine). Oder ein TAP mit dem man beeinflussen kann, was auf das Display geschrieben wird (Sendername statt Sendernummer, oder beides immer abwechselnd, usw). Im Prinzip kann man die Bedienungsfreundlichkeit der Box mit Hilfe von verschiedenen TAPs ganz individuell gestalten. Und wer ein bisschen programmieren kann, könnte sich auch eigene TAPs schreiben. Habe ich zwar noch nicht gemacht, aber sieht eigentlich gar nicht so kompliziert aus.
     
  10. Slipstreamracer

    Slipstreamracer Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    noch keine
    AW: Digitalreceiver mit Festplatte für hohe Ansprüche

    1,5 Meter reichen mir nicht, da bräuchte ich schon was um die 10 Meter, aber so was kann man natürlich nicht erwarten, dass das zum Lieferumfang gehört.

    Ich hab mir jetzt mal ein paar Posts zum Topfield hier im Forum und im TF Forum durchgelesen und tendiere langsam Richtung Topfield, vor allem wegen dem Twintuner und den TAPs. Ganz sicher bin ich mir aber noch nicht.

    @Saviola: Hast du schon mal versucht Aufzeichnungen über ein USB Kabel auf den PC zu übertragen? Wenn ja, braucht man dafür eine spezielle Software wie bei der Grobi TVBox? Und wie schnell ist die Übertragungsrate?