1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalreceiver für alten Fernseher ohne Scart

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von slotermeyer, 13. April 2004.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Naja für eine Dame über 70 ist das dann alles vielleicht sehr verwirrent.

    Ich hatte auch schon mit älteren Läuten und Technik zu tuen, wenn Du dann sagst das ist wichtig, das nicht, ein bissel was muss man ja erklären, bekommen viele gleich Angst.

    Und wenn dann mal Stromausfall ist, oder sonst irgendwas, was den Video ausschaltet, und noch drei Fernbedienungen, da ist mal schnell die falsche Fernbedienung erwischt, und bei den ganzen durcheinander das Receiver-Bild nicht beim TV ankommt, dann ist der Fernseher kapput.
    Und dann Telefonsupport, das geht dann daneben. Die Technik muss schon so einfach wie möglich gehalten werden, wenn sich die jenige Person für Technik nicht interessiert.

    digiface
     
  2. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Naja, dann ist der Vorschlag mitm Video sicher nicht das wahre. Eventuell wär die Möglichkeit eben den Topf3100 an eine Masterslave Steckdose anzuschliessen damit man die FB vom Fernseher gar nicht mehr braucht. Rauf und Runterschalten und laut leise geht ja mit den 4 zentralen Tasten und die paar anderen Tasten die rundum angeordnet sind für EPG- Sprachauswahl und andere Sachen muss man ja nicht unbedingt wissen. Mit meiner Mutter die auch deutlich über 70 ist hab ich auch das Problem dass sie sich überhaupt nicht auskennt. Da ists schon ein Problem dass sie kapiert, dass sich der Fernseher automatisch einschaltet wenn der Receiver eingeschaltet wird aber dass man die andere FB braucht damit die Flimmerkiste wieder ausgeht. Angeblich geht bei dem Thomson den sie hat nicht dass man im Herstellermenü einstellt dass er sich ausschaltet sobald der Receiver ausgeschaltet wird.

    Gruss Uli
     
  3. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.138
    Zustimmungen:
    7.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glockenstuhl in der Kirche? breites_ winken breites_

    Nimms mir nicht übel, den Scherz konnte ich mir nicht verkneifen. winken


    Ich muss dir absolut recht geben das ältere Personen schon mit einer zweiten Fernbedienung total überfordert sind, dort bieten sich wirklich Fernseher mit integriertem Receiver an.