1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalrat will Fortbildungen für ganze Bevölkerung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juni 2020.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Computer Corner vom ZDF hat es schon getroffen, bevor es Internet für die breite Masse gab.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.235
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da fragt man sich doch, was die „Unternehmensberaterin“ in den letzten zwei Jahren gemacht und erreicht hat? Ein erfolgreicher Unternehmensberater sieht anders aus!;):):D
     
  3. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    „Wir haben in der Corona-Zeit eine Sprung-Digitalisierung erlebt“, sagte Suder der Zeitung. „Was sonst drei Jahre gedauert hätte, ist nun in drei Monaten geschehen – ob es ums bargeldlose Bezahlen geht, um Bankgeschäfte im Internet, um den Online-Handel.“ Der Schritt zur vollständigen Automatisierung von körperlicher oder geistiger Routinearbeit sei dann nicht mehr groß.

    Dann hat diese Gesellschaft bald sowieso völlig andere Themen und Notwendigkeiten. Vor allem die, einem erheblichen Teil der Bevölkerung zu erklären, dass er fortan entbehrlich ist und doch sehen soll, wo er bleibt und wovon er lebt. Und das bitte so, dass es nicht zum Bürgerkrieg kommt.

    Mir geht dieses Gelaber über die vollständige Digitalisierung, dieses wie eines Monstranz herumgetragene allumfassende Heiligtum "Digitalisierung" dermaßen auf den Nerv. Ein digitalisierter Mensch lebt nicht mehr. Leben ist analog. Sein ist analog. Soziale Kontakte sind analog - sonst hätten wir in Zeiten von Skype und Smartphone nicht solche massiven seelischen Probleme aufgrund der Corona-"Separationsmaßnahmen". Das zeigt es doch prima, dass "Digitalisierung" nicht die Alleinantwort ist.

    Kreativität ist analog (kann sich aber sehr wohl digitaler Hilfsmittel bedienen). Digitaltechnik ist ein Werkzeug, für bestimmte Verwendungen ein großartiges Werkzeug. Es darf aber nicht das natürliche Leben substituieren. Nimmt man den Menschen durch vollständige Digitalisierung den Sinn, wird es zu schwersten Verwerfungen kommen.
     
    NFS und Martyn gefällt das.
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Hierzulande wird m.E. zu engstirnig gehandelt - was anderswo mit "online" bezeichnet wird, wird hier als "digital" benannt. Deshalb habe ich auch UHD-TV als Beispiel für Versäumnisse genannt - das ist längst schon digitalisiert, aber nicht als technischer Fortschritt erkannt und gefördert. Statt dessen droht die Vernichtung des zentralen Forschungsinstituts für TV- und Kommunikationstechnik inkl. 5G, des IRT in München. Herr lass Hirn vom Himmel regnen...
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.873
    Zustimmungen:
    31.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hier waren die reinen Muckibuden auch zu, aber es gibt auch Trainingszentren die beides machen (Z.S.P - Physiotherapie Schwerin Krankengymnastik Ultraschalltherapie), auf eigene Kosten und auf Rezept.
    Die, wie ich ein Rezept hatten, konnten dort weiter Trainieren, alle anderen hatten keinen Zutritt.
    Kinos sind hier seit 3 Wochen auf. Corona-Regeln: Das kommt jetzt auf Kinobesucher zu
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich glaub das die Fortschritte bei der Digitalisierung bei weitem nicht so hoch sind wie jetzt gehypt wird. Messenger und Konferenzsoftware wie Zoom gibt es schon lange.

    Und Vieles was zwar übergangsweise passabel funktioniert wie Homeoffice und Homeschooling, würde auf Dauer trotzdem nicht funktionieren.

    Und Vieles wie den Netzausbau hat Corona eher zurückgeworfen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.235
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Fortschritte durch vollständige Automatisierung von körperlicher Arbeit wurden uns im Studium schon in den 70er Jahren gelehrt. Hieß damals richtigerweise Aomatisierungstechnik und Robotertechnik. 50 Jahre später kramt das jetzt eine „Unternehmensberaterin“ als neue Erkenntniss wieder hervor.;):)
     
    Klaus K. gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.873
    Zustimmungen:
    31.770
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Firmen die das machen waren aber nie betroffen.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Doch, gerade wegen der Umsatzeinbrüche muss jetzt einige Jahre gespart werden wie es nur geht.