1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio: Verbraucherzentrale NRW rät von DAB Plus ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. November 2012.

  1. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    Anzeige
    AW: Digitalradio: Verbraucherzentrale NRW rät von DAB Plus ab

    Und welche Sender gibt es dort denn über DAB+? Der WDR ist sicher nicht dabei und das ist auch richtig so.
     
  2. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    1.776
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio: Verbraucherzentrale NRW rät von DAB Plus ab

    Er hört nicht auf...:wüt:
     
  3. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Digitalradio: Verbraucherzentrale NRW rät von DAB Plus ab

    War doch nur eine einfache Frage. :rolleyes:
     
  4. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    1.776
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio: Verbraucherzentrale NRW rät von DAB Plus ab


    Dann lies dir deine Frage noch mal richtig durch,vorallem den zweiten Satz...

    Übrigens,der WDR hat auch eine Seite wo man sich über deren Angebote informieren kann.

    Digitalradio - WDR Radio
     
  5. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio: Verbraucherzentrale NRW rät von DAB Plus ab

    Kannste doch ganz leicht selbst herausfinden :eek:

    Digitalradio
     
  6. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Digitalradio: Verbraucherzentrale NRW rät von DAB Plus ab

    Und welchen Vorteil hat man denn, wenn man vom WDR über DAB+ sogar weniger Programme empfangen kann als über UKW?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. November 2012
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Digitalradio: Verbraucherzentrale NRW rät von DAB Plus ab

    Ein gut gemeinter Ratschlag: Radiohörer sollte man auf Ignore setzen ... ansonsten drohen unendliche Diskussionen ohne Ende und Einsicht! ;)
     
  8. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    1.776
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio: Verbraucherzentrale NRW rät von DAB Plus ab

    Wahrscheinlich hast du Recht ! :winken:
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Digitalradio: Verbraucherzentrale NRW rät von DAB Plus ab

    Nicht nur wahrscheinlich ... eigende, schmerzhafte Erfahrung! Irgendwann musste ich mich entscheiden: Durchdrehen oder ihn auf Ignore setzen ... habe mich für Variante zwei entschieden ... jetzt geht es mir besser!

    (Wahrscheinlich wird er diesen Beitrag wieder als Beleidigung melden ... obwohl er mich angeblich auf Ignore hat, liest er alle Beiträge von mir ... ;))
     
  10. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: Digitalradio: Verbraucherzentrale NRW rät von DAB Plus ab

    @Hallenser: Und genau aus einem Grund beende ich jetzt die Diskussion zum Thema DAB+: Ich habe alles gesagt, was ich zu sagen habe und sehe auch keinen Grund, die Diskussion fortzusetzen.