1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio: Verbraucherzentrale NRW rät von DAB Plus ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. November 2012.

  1. DXer

    DXer Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2007
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    149
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-S · IPTV · OTT
    Anzeige
    AW: Digitalradio: Verbraucherzentrale NRW rät von DAB Plus ab

    ...darum lass ich die Finger davon.

    Diese Ausrede werden wir noch lang genug hören. :mad:
     
  2. DO4NC

    DO4NC Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2009
    Beiträge:
    809
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitalradio: Verbraucherzentrale NRW rät von DAB Plus ab

    Dann soll mir Ralf Dahlmann mal erklären, wie ich in der S-Bahn Deutschlandradio Kultur, egoFM und SWRInfo hören kann. Um ihm die Recherche zu ersparen: Zu vertretbaren Kosten geht das nicht.
    Hier hat sich der WDR offensichtlich einen Kronzeugen gegen Konkurrenz ins Studio geholt.
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.929
    Zustimmungen:
    4.422
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalradio: Verbraucherzentrale NRW rät von DAB Plus ab

    Alleine an der von dir zitierten Aussage merkt man schon, dass man auf diesen "Experten" nichts geben kann. Gerade in NRW ist der Mehrwert sehr gut erkennbar.
     
  4. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    1.776
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio: Verbraucherzentrale NRW rät von DAB Plus ab

    So ein Quatsch wieder, wenn der Kabelnutzer anständige Kabel nutzt stört da gar nichts.Viel schlimmer finde ich es,wenn das Kabel die terrestrische Ausstrahlung stört.Sei es UKW oder auch DAB,darüber regt sich keiner auf.Außerhalb des Hauses haben Kabelaustrahlungen nichts verloren.Auch hier liegt meistens das Problem bei schlecht geschirmten Kabeln.
     
  5. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    AW: Digitalradio: Verbraucherzentrale NRW rät von DAB Plus ab

    mal ne Frage aus dem Süden. Was gibt es in NRW an Privatsendern über UKW zu empfangen? möchte gerne mal mit BAWÜ vergleichen.
     
  6. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
    AW: Digitalradio: Verbraucherzentrale NRW rät von DAB Plus ab

    die Frage kann ich dir beantworten:
    Domradio
     
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.929
    Zustimmungen:
    4.422
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalradio: Verbraucherzentrale NRW rät von DAB Plus ab

    In NRW gibts neben Domradio noch nen Haufen hitorientierter Lokalradios. Das wars. Daher ist gerade dort der Bundesmux ewin Segen.
     
  8. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.256
    Zustimmungen:
    649
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Digitalradio: Verbraucherzentrale NRW rät von DAB Plus ab

    Sehr lustig - ich habe genau den umgekehrten Eindruck: Bei kaum einem zum Scheitern verurteilten Standard wird so krampfhaft versucht, ihn durchzudrücken, wie bei DAB Plus!

    Nun gut, zumindest werden sich die Käufer in ein paar Jahren damit trösten können, dass ihre Radios auch UKW empfangen können.
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.929
    Zustimmungen:
    4.422
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Digitalradio: Verbraucherzentrale NRW rät von DAB Plus ab

    Ich hoffe mal nicht, dass DAB+ scheitert. Diese Technologie bringt wenigstens Vielfalt in den Äther.
     
  10. Öxi

    Öxi Senior Member

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2
    Easy.Tv Modul mit Premiere(Sky)S02 Karte
    Toshiba 46 XV 635 D
    Dreambox 8000
    AW: Digitalradio: Verbraucherzentrale NRW rät von DAB Plus ab

    Der WDR hat aber 24,9% Anteil an den Lokalradios...