1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio startet mit 14 digitalen Radioprogrammen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juli 2011.

  1. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    Anzeige
    AW: Digitalradio startet mit 14 digitalen Radioprogrammen

    Von der MOBILEN Netzkapazität mal ganz abgesehen :).
    DAB+ ist ja letztlich vor allem als einfach mobile Versorgung (Broadcast ohne nötigen Rückkanal) und Ergänzung zu DVB-C/S und Internet gedacht -- digitale UKW Nachfolge halt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2011
  2. tom-l

    tom-l Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitalradio startet mit 14 digitalen Radioprogrammen

    Mal abgesehen davon, dass niemand einen DAB+ Empfänger hat (ausser ein paar Testgeräte von Mitarbeitern der Radiosender die auf DAB+ senden).... nicht mal mit den wenigen vorhandenen DAB Empfängern kann man es empfangen - also im Ernst, wer schon so mutig war sich einen DAB Empfänger zu kaufen den er nun wegwerfen kann, wird nochmal den gleichen Fehler machen und sich nochmal ein DAB+ Radio kaufen???
     
  3. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitalradio startet mit 14 digitalen Radioprogrammen

    Nachfolger von UKW, könnte DRM+ werden.
    DRM+ kann auch auf Band II (UKW-Band) senden.
    DAB+ kann nicht auf Band II, nur auf Band III senden.:eek:
     
  4. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio startet mit 14 digitalen Radioprogrammen

    Seit ca. 2 Jahren werden eigentlich nur noch DAB+ Geräte in Deutschland verkauft (außer man ließ sich irgendeinen Restposten andrehen). Selbst mit den alten DAB Empfängern kannst Du zumindest Deutschlandfunk und DRadio Kultur noch empfangen, je nach Bundesland kommt auch noch der eine oder andere Sender aus dem Länder Mux oder Lokal Mux dazu. Total Schrott sind die alten Kisten also noch lange nicht. Trotzdem würde ich die alten Kisten über eBay.co.uk verschleudern und mir stattdessen ein DAB+ Gerät holen (Der BundesMux ist wirklich eine sehr ausgewogene Mischung und ich persönlich möchte auf DRadio Wissen, 90elf, LoungeFM und Absolut Radio nicht mehr verzichten. Auch BOB! klingt vielversprechend und Remix/SSL soll ja auch noch irgendwann kommen.)
     
  5. mmaikilein

    mmaikilein Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2005
    Beiträge:
    911
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technistar Digit ISIO S2, Alphacrypt Light, Sky V13,
    AW: Digitalradio startet mit 14 digitalen Radioprogrammen

    Die Verantwortlichen zäumen das Pferd auch von hinten auf, sagt mann ja so sprichwörtlich. ich kann doch nicht jede Menge Sender an den Start bringen und fast keiner kann sie empfangen bzw. keiner kennt es.

    Jeder normale Bürger fängt immer vorne an, das heist, ich kaufe mir doch nicht auch erst ne sat schüssel und warte paar jahre und kaufe mir dann erst einen fernseher, und den Receiver. Ich will damit sagen, hätte mann nicht erst alles bereit für den Empfang machen können, also ganz deutschland mit sendetürmen bzw. mit diesen Sendebefehl dab+ bereit machen können, und dann hätte man es doch bekannt geben können mit werbung etc. bla bla bla, dann könnte sich jeder ein dab+ gerät kaufen und wüsste das es überall empfangbar ist.

    Und wenn die eh nicht aus´m A.... kommen mit ihren Sendeanlagen, dann können die das kind gleich zu grabe tragen.

    :winken:
     
  6. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio startet mit 14 digitalen Radioprogrammen

    Hallo, h.265
    Dass man mit einem DABminus-Empfänger wenigstens noch die in MP2 kodierten Programme empfangen kann, stimmt nicht soooo ganz. Ein Bekannter hat das letzte Blaupunkt Woodstock und damit massive Probleme, sodass er sich das Kenwood zugelegt hat. Wie er mir gestern in einem Chat mitgeteilt hat, ist das Kenwood inzwischen in seinem Auto und tut treu seinen Dienst.
    Gruß
    Reinhold
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Digitalradio startet mit 14 digitalen Radioprogrammen

    Da ist nun das teure DAB+ auch in Sachsen- Anhalt gestartet.
    Und wie sieht es mit dem Empfang aus??
    Nur im Süden im Umkreis von Halle ist DAB+ innerhalb von Wohnungen zu empfangen.
    Alle anderen benötigen Außenantennen, ( Die sich sicher niemand wieder aufs Dach setzt), da mit nur 1kW gesendet wird.
    Sogar in der Landeshauptstadt Magdeburg bleibt ein DAB+ Empfänger stumm.
    In der Altmark ist erst gar kein DAB + vorgesehen.
    Obwohl in Dequede ein Funkturm steht.

    Resümee:
    Viel Wind um nichts.
    90% der Sachsenanhaltiner können DAB+ gar nicht empfangen, auch wen sie wollten.
     
  8. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio startet mit 14 digitalen Radioprogrammen

    Und wer soll das bezahlen, was du da so vorschlägst? Der Sendernetzbetreiber würde Pleite gehen, bis alle Sender aufgebaut wären. Das ist schon gut so, wie das jetzt gemacht wird. Erst Ballungsräume, Programmnabieter löhnen für die Verbreitung und der Sendernetzbetreiber macht ein bisschen Reibach, um weitere Sender aufbauen zu können. So wird die Last auf mehrere Schultern verteilt, ohne dass sich einer der Beteiligten dabei weh tut.
    Gruß
    Reinhold
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Digitalradio startet mit 14 digitalen Radioprogrammen

    Ich habe es schon mehrfach geschrieben, dann sollte man aber auch nicht von einem "bundesweiten Start" , einem "bundesweiten Multiplex" etc. sprechen. Ballungsraumweit wäre treffender.

    Na immerhin etwas. Ist Südbrandenburg ist derzeit absolute Funkstille was DABff. betrifft. Meine DAB-Empfänger sind schon seit Jahren nutzlos. Zum Glück bin ich nach dem DAB-Desaster, da ein DSL-Anschluss eh vorhanden ist, auf Internetradio umgestiegen.
    Ich bin aber schon auf den Nachfolger von DAB+ gespannt. Der Begriff DAB dürfte dann aber vollends verbrannt sein.
    Aber das ist schon gut so, wie das jetzt gemacht wird ;). Da kommt gleich gar nicht auf die Idee, in diese Technik einen Pfifferling zu investieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2011
  10. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Digitalradio startet mit 14 digitalen Radioprogrammen

    Schade, dass es keine DAB -Pay- Plattform gibt, mit 99 Sendern ohne Werbung, so wie Sirius.

    Wäre der 1. Kunde ...