1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio: Startangebot mit 13 Sendern steht - letzte Zuschläge

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. März 2011.

  1. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    Anzeige
    AW: Digitalradio: Startangebot mit 13 Sendern steht - letzte Zuschläge

    Ja klar, wo Internetradio auch sofort überall verfügbar ist. Die tausend Sender sind auch sowas von übersichtlich und ein Sender besser als der andere...
     
  2. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitalradio: Startangebot mit 13 Sendern steht - letzte Zuschläge


    In der Vergangenheit war der neue Standard daran gescheitert, dass DAB
    nur mit 1 KW senden durfte.
    Es braucht jemanden der erklärt, warum DAB+ besser ist als UKW.:winken:
     
  3. JeanPierre

    JeanPierre Senior Member

    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Digitalradio: Startangebot mit 13 Sendern steht - letzte Zuschläge

    @Reinhold Heeg

    Sehr gut erklärt, betreffend Markennamen Dual.

    Wenns jemand interessiert betreffend Erfahrungsbericht für das

    DUAL DAB Car 1, Super - Autoradio mit DAB+ - funktioniert sogar mit der bestehenden UKW-Antenne mit der Antennenverzweigung.

    http://www.ciao.de/Dual_DAB_Car_1__Test_8667104

    Gruss vom DAB+-Autoradio-Fachmann aus der Schweiz

    Jean-Pierre

     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio: Startangebot mit 13 Sendern steht - letzte Zuschläge

    ... und es braucht jemanden, der erklärt, warum DAB+ besser ist als UKW.
     
  5. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Digitalradio: Startangebot mit 13 Sendern steht - letzte Zuschläge

    Beim Digitalfernsehen sind die Leute aufgesprungen, weil es in den ersten paar Jahren eine bessere Bildqualität versprach. Das änderte sich irgendwann zum Jahrtausendwechsel rum. Digitalfernsehen wird mit PayTV gleichgesetzt. Und beim Kabelfernsehen stimmt das sogar (Außer DW-TV und Parlamentsfernsehen alles PayTV, GEZ einbezogen). Warum sollen die Leute den selben Fehler nochmal machen und sich für Digitalradio entscheiden? Diese Abzocke und Vera...e macht doch keiner mehr mit. Wenn sie aber mit irgendwelchen Gängelungen machen, dann springen die Leute auf den Zug auf. Wie immer. Ohne Gängelung kann man seine masochistischen Züge schlecht ausleben.
     
  6. MRM

    MRM Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2007
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio: Startangebot mit 13 Sendern steht - letzte Zuschläge

    Daß das Angebot beim Webradio etwas unübersichtlich ist, ist halt der ( zwangsläufige ? ) Preis der Vielfalt. Aber auf Seiten wie zB Shoutcast.com kann man sich doch die Sender nach Genre sortieren lassen. Und was die Qualität der Sender betrifft, da gibts natürlich eine riesige Spannbreite. Von Sendern die nur 50 Titel in Dauerrotation senden bis hin zu durchgehend moderierten Sendungen ( Byte.fm zB )

    Missen möchte ich Webradio jedenfalls nicht mehr, da hier auch Musik(genres) gespielt werden, für die es im Äther einfach kein Angebot gibt.

    Aber es gibt halt nicht überall einen Internetanschluß - das ist halt der eine Nachteil.


    AFAIK sollen die DAB+ Sender ja nicht verschlüsselt werden. Da hinkt der Vergleich mit dem digitalen Kabelfernsehen etwas.
    Vergleichen läßt sich das ja eher mit DVB-T - dort waren viele ja auch nicht unglücklich über die größere Senderauswahl.

    Und warum sollte man DAB+ statt UKW hören? Es gibt halt mehr Sender zur Auswahl, und Programme wie die, die jetzt den Zuschlag erhalten haben, fehlen in vielen Gebieten. ( Und die Dudelfunker hier mit ihrer Minimalrotation kann ich nicht ausstehen :( )
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Digitalradio: Startangebot mit 13 Sendern steht - letzte Zuschläge

    In neue Radios gleich DAB+ mit einbauen, fertig. Da verbreitet sich sowas fast von alleine.

    Frage mich sowieso, warum die Kisten teilweise einiges teurer als ein reinies UKW-Radio sind. Der Tuner alleine kann es nicht sein. Das bisschen mehr Elektronik kostet beim Chinesen nun auch nicht die Welt. Stationär (mit Antennenanschluss) ist die Auwahl auch nicht sonderlich groß (außer man zahlt wieder teuer Geld).
     
  8. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Digitalradio: Startangebot mit 13 Sendern steht - letzte Zuschläge

    Auf den internationalen Konferenzen, welche sich mit der Frequenzvergabe befassen, ist schon seit einiger Zeit die Tendenz zu erkennen das sich auch im Hörfunk die Abkehr von der analogen Sendetechnik anbahnt und dann eine rein digitale Nutzung der bisher dem analogen Hörfunk zugeteilten Frequenz-Bändern erfolgen wird.
     
  9. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Digitalradio: Startangebot mit 13 Sendern steht - letzte Zuschläge

    Naja, sollen sie mal machen. Stört mich nicht. Wenn ich eines Morgens aufwache und nur ein Rauschen aus meinem Radio kommt, dann kann ich ja umstellen. Ich verspüre zumindest absolut keinen Drang mir ein neues Radio zu kaufen.