1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio: RTL lehnt DAB Plus weiterhin ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. April 2013.

  1. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Digitalradio: RTL lehnt DAB Plus weiterhin ab

    Im Digitalradio gibt es nicht nur Dudelfunk. Oder willst du Absolut, Klassik, LoungeFM, die DRadios usw. Dudelfunk nennen?
    Gruß
    Reinhold
     
  2. HAL9000

    HAL9000 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio: RTL lehnt DAB Plus weiterhin ab

    So sehr es sich die DAB+ Fraktion vllt. auch wünscht - aber ich denke auf mittel- oder langfristige Sicht hat RTL recht: Die Zukunft liegt im Internetradio.
    Warum? Weil man dort, und NUR dort genau DAS Angebot hören kann, was man möchte. Keine Medienanstalten, die einem vorschreiben, was im "MUXX XYZ" enthalten sein darf oder muss.
    Das "alte" DAB setzte sich nie durch, weil zahllose Fehler bei der Vermarktung gemacht wurden. Bis zuletzt wollten die DAB- Jünger es nicht wahrhaben. Dann startete das "neue" DAB - und es werden wieder die gleichen oder sehr ähnliche Fehler gemacht.

    Ich frage mich, wann es die letzten begreifen: Solange das lokale UKW- Enssemble nicht via DAB+ abgebildet wird, bleibt DAB+ ein Nieschenprodukt! Der normale Eumel will zunächst seinen lokalen, ihm bekannten Dudelfunk hören. Den gibts da nicht? Dann brauche ich kein DAB.
    Wie kann es zB sein, das wir per UKW von Radio Bremen perfekt versorgt werden - DAB+ hingegen hört dank winziger Senderleistung kurz nach der Landesgrenze zu Niedersachsen auf. Was soll so ein Quatsch?

    Letztlich beißt sich die Katze in den eigenen Schwanz: Lausige Vermarktung der Geräte >> kaum Privatsender dabei >> deshalb lausige Vermarktung der Geräte >> darum kaum Privatsender dabei... und so weiter...

    Die Technik mag heute noch nicht so weit sein, jedem überall min. nen 3G Netz oder LTE zur Verfügung zu stellen. Auch wäre die Netzlast gigantisch, würden plötzlich alle Webradio hören wollen. Aber diese Probleme werden beizeiten lösbar sein. Dann, und nur dann wird UKW langsam aussterben. Ich bezweifle, das DAB+ so weit kommen wird. Aber das ist nur meine unwichtige, belanglose und völlig unmaßgebliche Meinung.
     
  3. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Digitalradio: RTL lehnt DAB Plus weiterhin ab

    RTL will eben seit 1993 mit einem Plus nichts mehr zu tun haben. :winken: