1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    233
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Digitalradio in NRW

    Die Leistung ist definitiv nicht überall erhöht worden. Mein Empfang (nähe Dortmund) ist ja wie weiter vorne schon mal erwähnt schlechter als z. B. im Sommer...
     
  2. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
    AW: Digitalradio in NRW

    Zuerst einmal ein frohes Neues Jahr an euch.

    Steht denn schon mittlerweile fest, wann die NEUEN Sender aufschalten?
     
  3. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.052
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in NRW

    Nein,bisher gibt es nichts offizielles !
     
  4. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.136
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Digitalradio in NRW

    Mega Radio hatte ja verlauten lassen, noch im Januar starten zu wollen, mal sehen obs klappt.

    Aber jetzt steht ein weiteres Gerücht im Raum: Die Schlagerhölle soll wohl definitiv in 2013 in NRW über DAB+ senden.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.648
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in NRW

    Wie denn? Die Ausschreibung ist gelaufen.
     
  6. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.052
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in NRW

    Wenn das mal nicht der Brüller schlechthin für NRW ist...

    www.satnews.de - Willkommen

    Bleiben als als möglicher Mehrwert noch die Programme Megaradio/Kulturschocker...Das Angebot im Landesmux ist einfach nur lächerlich und typisch NRW. :eek:
     
  7. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    233
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Digitalradio in NRW

    ... Für unsere russischen Mitbürger mag das ja ne feine Sache sein. Ich fürchte allerdings, dass dies für die Mehrheit der Nutzer kein Mehrwert ist, eher im Gegenteil. Das ist dann wohl wieder einer der Sende, die man fast noch schneller überspringt als irgend ein Kirchenradio...
     
  8. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.052
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in NRW

    Und ob sich der russische Mitbürger extra dafür ein DAB Radio holt bezweifle ich auch stark...Hier hat es die LFM wieder geschafft,dass Thema DAB+ auf Landesebene schön flach zu halten.
     
  9. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Na hätte die LfM Impala ablehnen sollen?
    Was hätte das gebracht? Ein Programm weniger, aber kein anderes zusätzlich!
    Es ist ja nicht so, dass sie zugunsten Impala und zu Lasten eines guten Programms entschieden hat. Impala war da, die guten nicht (mehr).

    Es ist ja auch nach dem Start dieser 2.5 Programme genug Platz für andere da.
    Man müsste nur eine neue kurzzeitige Ausschreibung für die Restkapazitäten starten, während die bisher genehmigten bereits on Air gehen.
    Vielleicht sollte man eine Garantie beipacken, dass innerhalb von zwei Wochen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Entscheidung getroffen wird und unmittelbar danach gesendet werden kann.

    Mein Vorschlag:
    Neue Ausschreibung, Laufzeit KW02 bis KW05 / 2013.
    Entscheidung bis KW07 (garantiert). Sendestart der neu Genehmigten: 01.03.2013
     
  10. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    233
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Digitalradio in NRW

    Eigentlich isses seltsam. Da legt ein Sender n Konzept vor, dies wird bewilligt und auf einmal heißt es oh 18 Stunden am Tag nutzt ein anderes Programm unsere Kapazitäten... Das ist doch auch nicht richtig...