1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.136
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Digitalradio in NRW

    Bayern ist wirklich ein DAB Paradies.
     
  2. Hamborner

    Hamborner Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2012
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digitalradio in NRW

    Jetzt wollen wir mal nicht ganz so schwarz sehen für NRW. Sicherlich ist es richtig, dass das Angebot besser sein könnte, ABER verglichen mit vielen anderen Bundesländern sieht es doch so schlecht gar nicht aus. Wir haben eine gute Versorgung hier in NRW, es gibt Zusatzangebote wie ein Kinderradio, 1 LiveDiggi und den Verkehrskanal VERA. Dazu kommen bald noch 3 neue private Anbieter. Also verglichen mit z.B. Niedersachsen, Meck-Pomm, SH oder Thüringen etc. ist das schonmal so schlecht nicht. Wenn man wirklich was kritisieren kann, dann ist dass das Fehlen von WDR 3 + 4. Das ist wirklich schade, dass der WDR hier so auf der Bremse steht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2012
  3. 86er

    86er Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2011
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digitalradio in NRW

    Falls das nicht verlängert wird das Pilotprojekt,heisst das nur die Sender aus NRW verschwinden,oder verschwindet auch die Bundeskanäle und man kann kein DAB+ mehr in NRW hören?
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.626
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in NRW

    Der Bundesmuxx bleibt.
     
  5. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in NRW

    DAS wär ja noch schöner, wenn die LfM NRW auch in den Bundes-Mux reinpfuschen könnte. Nee, nee, keine Angst, selbst wenn ein Landes-Mux wieder eingestellt werden sollte, bedeutet das längst noch nicht, dass DAB+ komplett gescheitert ist.
    Schönes Adventswochenende
    Reinhold
     
  6. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.049
    Zustimmungen:
    1.806
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in NRW

    Aber auch nur solange die KEF den Geldhahn für die D-Radios nicht zudreht,sollte das passieren dürfte auch da Schluß mit lustig sein.Die Privaten alleine werden den Bundesmux nicht finanzieren.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.626
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in NRW

    Eher wird die KEF andere Verbreitungswege streichen.
     
  8. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.049
    Zustimmungen:
    1.806
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in NRW

    Wenn 2014 die Zahlen nicht passen,sehe ich schwarz...
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.626
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in NRW

    Welche Vorgaben hat die KEF für 2014 denn gemacht?
     
  10. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Digitalradio in NRW

    Das hat die KEF schwammig formuliert:
    Sollte es sicherweisen, dass mit den Anmeldungen zum 19. Bericht [also im Sommer 2013] ein klarer Markterfolg des Digitalen Hörfunks(DAB+) erkennbar werden wird, wird sie von der ARD die Vorlage eines Kosten- und Zeitplans fürden Gesamtprozess der DAB+-Einführung und Aussagen zu einer eventuellen Kostenminderung fürdie UKW-Ausstrahlung verlangen.

    "Erkennbar" dürfte wohl irgendwas zwischen 2-3 Mio. DAB+ Radios zur Jahresmitte 2013 bedeuten.

    Aktuell liegt die Nutzung in ganz Deutschland bei etwa 300.000.
    Also hat ein mittlerer UKW Sender in einem Ballungsraum mehr potentielle Hörer als der DAB+ Hörfunk in ganz Deutschland...