1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Digitalradio in NRW

    Letzte Woche tagte die Versammlung der LfM NRW, aber entschieden wurde leider (noch) nichts. Ein Paar Tage später meldete Radioszene, dass Mega Radio sich mit einem anderen Anbieter auf eine Zeitpartagierung geeinigt hätte. Die LfM gab an, von den Anträgen überrollt worden zu sein und dass im Oktober eine Entscheidung getroffen werden würde.
    Mahlzeit
    Reinhold
     
  2. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
    AW: Digitalradio in NRW

    Danke Reinhold. Was ich mich aber frage: Werden das Sender sein, die keine Sau kennt (mit Ausnahme von MEGA RADIO)? Oder werden es Sender sein, die in anderen Bundesländern senden? Ich denke da zum Beispiel an Radio Paloma.
     
  3. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in NRW

    Bitte sehr, adrian1982Bo
    Paloma hat sich, so weit ich weiß, gar nicht beworben. Beworben haben sich Absolut relax und RegioCast (mit 3 unterschiedlichen Formaten).
    Was soll das heißen, wenn du sagst, Programme die keine Sau kennt? Absolut Radio, KISS FM usw. kannte man vor gut einem Jahr auch nicht.
    Gruß
    Reinhold
     
  4. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
    AW: Digitalradio in NRW

    Kiss FM kenne ich. Was ich innovativ finde, ist NRJ DAB+ und 90elf. Letzteres kannte ich schon vorher, bevor sie auf DAB+ sendeten.
    Was ich meinte war, Sender wie zum Beispiel: JAM FM oder aber RTL Radio ALS BEISPIEL.
     
  5. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.049
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in NRW

    NRJ auf DAB+ findest du innovativ ? Was lebloseres als dieses Möchtegern Radioprogramm wo nur totgedulte Chartsgrütze läuft,gibt es ja wohl kaum.Da sind selbst kleinere Webradios besser gestaltet.NRJ auf DAB ist ein Armutszeugnis,nicht mehr und nicht weniger.
     
  6. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    231
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Digitalradio in NRW

    Je nach Musikgeschmackt sind aber Sunshine Live, oder auch Radio BOB! echt brauchbar. 90elf ist sowieso ne feine Sache. Die Kirchenradios find ich schon eher unbrauchbar und das nicht mal aus Glaubensgründen...
     
  7. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitalradio in NRW

    Interessant finde ich die Aussage im Radioszene-Beitrag, dass die befristete Ausschreibung (<- unter zwei Jahre) für die Sender nicht bzw. schwer refinanzierbar wäre.

    Da stellt sich mir die Frage, ob die jetzige kleine Lösung (nur 5 Private und erstmal nur für 18 Monate) ein Hindernis für die Programmvielfalt darstellt und sich eventuell mehrere Sender erst garnicht beworben haben?

    Gruß
     
  8. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Digitalradio in NRW

    Der Rheinturm sendet jetzt mit 10kW. Auf meinem NOXON dradio 100 mit passiver Zimmerantenne (Axing TZA 6-00) werden in Bielefeld im Erdgeschoss - Richtung Westen - dauerhaft 14 von 15 Balken Signalstärke angezeigt. Obwohl der Teutoburger Wald dazwischen liegt, tippe ich auf den Sender Münster, da die UKW Frequenzen von dort hier auch gut empfangbar sind. Kann jemand im Umkreis von Münster die Leistungserhöhung auf 10kW bestätigen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2012
  9. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.382
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Digitalradio in NRW

    Bei mir kommen die münsteraner UKW Sender leider nur schwach...

    Sonst frag doch einfach mal das SAMS !
     
  10. Brot123

    Brot123 Junior Member

    Registriert seit:
    24. April 2011
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitalradio in NRW

    Bei mir ist der bundesmuxx nun auch schwächer, wie kann das sein, immer mal wieder Aussetzer, wenn das nun 10kw sein sollten dann weiß ich auch nicht mehr. Landesmuxx einwandfrei.