1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
    Anzeige
    AW: Digitalradio in NRW

    wenn ich mich nicht irre hat NRW KEIN Privatradio a la FFN, FFH, SAW & Co. per UKW.
    Der WDR sollte sich mal entspannen, denn gerade das DIGITALRADIO bietet dem WDR die Möglichkeit, sein Programm in CD-Qualität zu übertragen.
     
  2. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Digitalradio in NRW

    Sagt mal,
    wird das hier jetzt der
    "Wir haben keinen Plan, aber schreiben gerne Schwachsinn"
    Thread ?
     
  3. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
    AW: Digitalradio in NRW

    musst ja das nicht lesen Vossi. Habe nur eine Verständnisfrage gestellt.
     
  4. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Digitalradio in NRW

    Quelle: Neue Marketing-Kooperation für das Digitalradio

    Der Image-Film des WDR


    Die geplanten Aktionen und der Werbefilm zeigen doch, dass auch der WDR Digitalradio befürwortet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2012
  5. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.380
    Zustimmungen:
    1.462
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Digitalradio in NRW

    Gezwungenermaßen ;)

    man möchte natürlich auch die Herrschaft auf dem DAB+ Markt behalten...
     
  6. Hamborner

    Hamborner Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2012
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Digitalradio in NRW

    NRW hinkt in Sache Digitalradio immer noch hinterher. Während in anderen Bundesländern bereits viele privat Sender auf Sendung sind, ist damit in NRW dieses Jahr nicht mehr zu rechnen. Es haben sich zwar etliche private beworben, aber es gibt darüber bisher keine Entscheidung. Frühestens Ende Oktober gibt es darüber wohl eine Entscheidungder LfM. Auch eine Leistungserhöhung kann bisher nicht durchgeführt werden, da bisher noch keine Genehmigung der BNetzAgentur vorliegt. Desweiteren fehlen immer noch 3 Programme (WDR 3-5) auf DAB. Nach Insiderinformationen scheint da auch nur noch eine Aufschaltung von WDR 5 geplant zu sein. WDR 3 und 4 werden wohl dauerhaft draussenbleiben.
     
  7. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Digitalradio in NRW

    Die nächste Sitzung der Medienkommission der LfM ist am 28.09.12. Da die Entscheidung über die Vergabe von Übertragungskapazitäten für nach der Sommerpause angekündigt war, sollte das Thema dann auf der Tagesordnung stehen. Nach der Entscheidung kann der Sendebetrieb innerhalb kürzester Zeit aufgenommen werden. Die bisher ausgebliebenen Leistungserhöhungen sind schnell umsetzbar. Die Genehmigung der Bundesnetzagentur sollte nach der langen Planungszeit nur noch Formsache sein.
    Spätestens, wenn die privaten Programme in den Multiplex auf Kanal 9A wechseln, steht dem WDR genug Platz zur Verfügung, um alle WDR-Radioprogramme in sehr guter Qualität zu übertragen.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.634
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in NRW

    Welche WDR2-Regionalversion kommt eigentlich über DAB?
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Digitalradio in NRW

    Es werden keine Regionalprogramme übertragen. Stattdessen kommt nur Instrumentalmusik.
     
  10. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.851
    Zustimmungen:
    9.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    AW: Digitalradio in NRW

    Nö. Empfängt man hier via 11D WDR2, so hört man die Lokalnachrichten aus dem Rheinland (Köln)