1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.039
    Zustimmungen:
    1.791
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Digitalradio in NRW

    Auch gestern Abend war Bielefeld nicht on Air,sonst hätte man in Bielefeld selber Empfang gehabt.Bis heute morgen waren die Bedingungen wohl so,dass Dortmund hier wohl so stark ankam das der Empfang besser war als sonst.Aktuell geht außer dem Landesmux nichts.
     
  2. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.569
    Zustimmungen:
    9.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    AW: Digitalradio in NRW

    Morgen sollen die Sender Osnabrück und Bielefeld on Air gehen... Ich bin gespannt :)
     
  3. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.355
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Digitalradio in NRW

    Statusupdate
    Bielefeld heute Morgen 7:30uhr nicht on Air
     
  4. TimoNRW

    TimoNRW Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    735
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Digitalradio in NRW

    Bielefeld On Air
     
  5. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.569
    Zustimmungen:
    9.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    AW: Digitalradio in NRW

    Bestätigt :) Ich bekomme die Sender vom Standort Münster (WDR-Muxx) und den Bundesmuxx rein. Insgesamt 27 Sender - GEIL :)
     
  6. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in NRW

    Minus 5mal 90elf-Livespiel macht 22 Programme. Mannomann, was für eine Masse an Programmen ;) Bei mir sind es aktuell 46 Programme, da muss man auch wieder die 90elf-Livespiel-1-bis-5 und Absolut relax, das doppelt reinkommt, einmal Hessen, einmal Bayern, abziehen und dann sind das sagenhafte 40 Programme. Und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Im Juni kommen im Hessen-Mux 2 Programme dazu und irgendwann auch mal der BR-Mux. Bis spätestens nächstes Jahr wird hier im Rhein-Main-Gebiet die Schallmauer von 50 empfangbaren Programmen durchbrochen.
    Schönes Wochenende
    Reinhold
     
  7. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.569
    Zustimmungen:
    9.125
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    AW: Digitalradio in NRW

    @Reinhold: Hör auf ;)
    Du machst mir den Mund wässrig :)
     
  8. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.355
    Zustimmungen:
    1.446
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Digitalradio in NRW

    Hier bin ich leider ein wenig enttäuscht

    Kein oder äußerst schlechter Indoorempfang...
     
  9. Yeti82

    Yeti82 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    1.463
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Amazon Fire TV Stick & Google Chromecast, alles läuft über IPTV :-)
    AW: Digitalradio in NRW

    Was ist denn jetzt der aktuelle Stand für den Umzug des WDR auf 11D und entsprechender Leistungssteigerung? Habe hier im Thread die Aussage "Herbst 2012" gefunden, das kann ja wohl nicht so lange dauern.

    Hintergrund: Habe gestern ein Aha-Erlebnis gehabt und selbst in der Tiefgarage im 3. UG noch den Bundes-Mux vom Kölner Colonius reinbekommen, der bläst schließlich auch mit 10 kW. Der WDR-Mux ging allerdings nicht und nach kurzem Blick in die Senderliste weiß ich auch, warum. 1 kW ist eben nur 10% von 10 kW. Aber wenn dann mal der WDR auf 11D umzieht, soll er auch mit 10 kW pusten. Da sollte mal jemand die Sporen geben!
     
  10. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in NRW

    Oh doch!
    Bis 31.7. läuft noch die Ausschreibung des WDRs für die nötige Sendetechnik.
    Das heißt, dann steht fest, wer die Geräte liefern darf.
    Diese werden anschließend geliefert und installiert.
    Also vor August wird das nichts.

    Ich denke mal, man wird passend zur IFA 2012 hier loslegen.