1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... die Bewerbungsfrist endet zum 17.09.2025 12 Uhr. Die dann nächste Sitzung der Medienkommission findet am 10.10.2025 statt.
    Wenn sich nur ein Plattformbetreiber und max. 16 Hörfunkprogramme beworben haben, könnte die Medienkommission theoretisch in der Sitzung am 10.10.2025 die Kapazitäten zuweisen.
    Aber man kann davon ausgehen, dass sich mehr als nur ein Plattformbetreiber bewirbt. In Folge wird ein Verständigungsverfahren erforderlich sein, was die Angelegenheit weiter verzögern wird.

    Ich gehe, davon aus, dass das Ergbnis so ausfallen wird, wie bei den bisherigen 5 Regionen. Aber der Weg über ein Verständigungsverfahren ist erforderlich, um eine rechtssichere Entscheidung treffen zu können. Anderfalls könnte der eine oder andere Bewerber gegen die Entscheidung klagen, was die Angelegenheit dann doch sehr in die Länge ziehen könnte.

    Die Ausschreibung der DAB+ Regio-Kapazitäten der Regionen 1-3, 5, 6 endete am 27.06.2024. In der Sitzung vom 13.06.2025 hat die Medienkommission die Zuweisungsentscheidung getroffen.
    In Bezug auf die Region 4 wird es sicherlich nicht schneller gehen.
     
    SAMS gefällt das.
  2. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.035
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
    mischobo und Nelli22.08 gefällt das.
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.588
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    NRW1 macht DAB-only weiter.
     
  4. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.035
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
    Garantiert nicht,die haben genug Geld verbrannt. Mit diesem Programm lockt man niemanden hinter dem Ofen vor. Das Projekt ist tot.
     
    stompe gefällt das.
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.588
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Von einer Einstellung lese ich nichts.
     
  6. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    916
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    Die Belegschaft ist entlassen worden, da geht nichts weiter.
    NRW1 wird in den nächsten Tagen komplett verschwinden.
     
    stompe gefällt das.
  7. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.920
    Zustimmungen:
    4.334
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hucho_O Wer bekommt dann den DAB+ Sendeplatz?
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... da kann man bei NRW 1 schon mal etwas aufatmen, denn hätte die LfM-NRW entschieden, dass bigFM-NRW die NRW1-UKW-Sendekette nicht übernehmen darf, wäre das defintiv das Ende von NRW1 gewesen.

    Dazu auch:
    -> Zukunft von NRW1 ungewiss: bigFM als Rettung – oder Risiko? | Radioszene
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.588
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die in NRW erfolgreichsten Programmkonzepte kommen aus Bayern, Hessen, NDS und RLP.
    Ist man in NRW nicht in der Lage, eigene erfolgreiche Programmkonzepte zu entwickeln?
     
  10. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    So ist es nicht, NRW1 als Name verschwindet definitiv. Der Radiosender wird in bigFM NRW umbenannt, gehört aber weiter NRW Audio. Um die Lizenzauflagen einzuhalten, muß in NRW eine eigenständige Redaktion geben, die journalistische Arbeit muß weiterhin in Köln erfolgen.

    Was mit dem DAB+ Sendeplatz von bigFM NRW(alt) von Audiotainment Südwest passiert, ist noch unbekannt. Weitersenden werden sie aber nicht. Macht keinen Sinn.

    Möglich ist auch, auf dem Sendeplatz von NRW1 kommt das noch unbekannte neue Programm und bigFM NRW sendet weiter auf seinem Platz, nur unter neuem Eigentümer.
     
    DrHolzmichl und robbe1990 gefällt das.