1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.035
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Musikalisch macht es da aber keinen Unterschied ob NRW oder bundesweit. Die Playlist ist 1:1 identisch,somit ist die NRW Version mehr als überflüssig. Genau wie die Rock und Oldieantenne. Dann scheint man ja NOXX einzustampfen und bringt ein Programm für Menschen die 50+ sind. Riecht also nach dem nächsten Oldiedudler.
     
  2. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.919
    Zustimmungen:
    4.334
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dass die Landesmedienanstalten sowas durchwinken, bestätigt wieder einmal eindrucksvoll, dass es bei den Vergabeverfahren nicht um inhaltliche Vielfalt, sondern rein ums Geschäft geht.
     
  3. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Landesmedienanstalten erteilen bei Plattformbetrieb die Zulassung, Ablehnungsgründe gibt bei den Sendern überhaupt nicht oder bei bundesdeutscher Zulassung werden sie gar nicht erst gefragt.

    Was als Ersatz für "Schwachsinn" so alles bereit steht, was dauerhaft überleben kann, würde mich mal interessieren.
     
  4. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.919
    Zustimmungen:
    4.334
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das meine ich ja. Dass man einem "Plattformbetreiber" einen Freibrief gibt, aus kommerziellen Interessen mit seiner Plattform quasi machen zu können, was er will. Und dieser somit auch Anbieter aufnehmen kann, die bereits bundesweit, oder in einem anderen Multiplex verfügbar sind.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welchen wirtschaftlichen Sinn macht eine solche kostenpflichtige doppelausstrahlung für den programmanbieter selbst?
     
  6. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.035
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sinn macht es nur,wenn beim Landesmux auch regionale Werbung geschaltet wird.
     
    mischobo gefällt das.
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    ...was bei OA + RA nicht der Fall ist.
     
  8. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.035
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann profitieren die beiden noch vom etwas besseren Ausbau des 9D gegenüber dem 2. Bundesmux. Mehr fällt mir da auch nicht ein.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    DrHolzmichl gefällt das.
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... so viel besser ausgebaut ist 9D auch nicht.
    Gut, in OWL geht 9D besser. Im Sauerland ist das auch so, wobei es da auch noch bei 9D viele weiße Flecken gibt. Das Gebiet ist eher dünn besiedelt. Ob sich da die Doppelverbreitung von Oldia Antenne und Rock Antenne wirklich rechnet, wage ich zu bezweifeln.
    Bzgl. der Eifel in NRW, werden Bundesmux2 und NRW-Mux von den gleichen Senderstandorten versorgt, wobei es bzgl. den beiden Muxen noch sehr viele weiße Flecken in der Eifel gibt ...