1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Welchen Sinn macht das?
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  2. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.919
    Zustimmungen:
    4.334
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht "mehr Reichweite"...:rolleyes:

    Die bundesweite Ausstrahlung von "Antenne Bayern" war gefloppt, also schaltete man um. In den Landes- und Regiomuxen hätte man danach ein anderes Programm aufschalten können, etwa die Chillout Antenne. Hat man aber bis heute nicht. Und solange das Geld fließt, muss - doppelt - ausgestrahlt werden.
     
  3. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.556
    Zustimmungen:
    9.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Es ist schade um die mehrfach verwendeten Kapazitäten für einen einzigen Sender.

    An meinem Standort gab es das schon mal, das unter sehr guten Wetterlagen der o. g. Sender 5x (!!) in der Kanalliste auftauchte / gefunden wurde.

    Ich bin ja gespannt, wie schnell nun der Münsterland-Mux auf 10D voran getrieben wird.. und ob der 2025 noch auf Sendung geht. Falls ja, würde mich das sehr wundern...
     
  4. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.556
    Zustimmungen:
    9.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Das hatte ich übersehen! :ROFLMAO::D
    Ich empfange sie auf Kanal 5D (Osnabrück), 9B (Münster), 8B (OS-Mux) & im NRW-Muxs auf 9D.... und manchmal auch von 10C und 10B -

    Völlig verrückt..
     
  5. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.919
    Zustimmungen:
    4.334
    Punkte für Erfolge:
    213
    Antenne Bayern hat zu viel Geld. Wäre Kapazität frei, und würde kein "Plattformbetrieb" seitens Media Broadcast gefahren, könnten die locker mit 144 kbps bundesweit auf Sendung gehen. Während die meisten anderen privaten Veranstalter ihren Sendebetrieb wirtschaftlich "an der Grasnarbe" fahren...
     
    SAMS gefällt das.
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Radiowoche berichtet:
    -> KISS FM zieht sich aus Beteiligung an NRW1 zurück – Neue Gesellschafterstruktur für landesweites Privatradio (22.06.2025)

    Da bigFM bereits via DAB+ im NRW-Landesmux vertreten ist, dürfte eine DAB+-Übertragungskapazität frei werden.
    Ob darüber dann "Radio 46" zu hören sein wird?
    -> NRW1 vor Veränderungen - Pläne für Radio 46 - RadioBlog.eu (19.06.2025)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2025
    SAMS gefällt das.
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    bzgl. Radio Holiday:
    -> Tim Lauth: "ANTENNE NRW schreibt ab 1. Juli schwarze Zahlen" | Radioszene

    Bekanntermaßen steigt RTL Radio Deutschland bei Radio NRW aus. Da RTL Radio Deutschland bilsang das Rahmenprogramm für Radio NRW produziert, könnte Radio 46 der neue Programmveranstalter sein, der das Rahmenprogramm für die NRW-Lokalradios produziert.
    Wenn dem so sein sollte, ist eine DAB+ von "Radio 46" eher unwahrscheinlich ...
     
  8. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.035
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also bleibt Antenne NRW musikalisch so langweilig wie bisher. Naja,habe ehrlich gesagt nichts anderes erwartet. Mit der Mischung wird man auch weiterhin keinen Fuss auf den Boden kriegen. Oldieprogramme gibt es mittlerweile viel zu viele.
     
  9. eishockey

    eishockey Silber Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe mal eine Frage wäre es technisch möglich das alle öffentliche Radio Sender von Deutschland in NRW empfangbar sind?
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja. Über satellit.