1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Der Kölner Sender lulu.fm fokussiert sich auf die queeren Metropolen Köln, Berlin und Wien.
    Die DAB+ Verbreitung außerhalb dieser Regionen wird eingestellt.

    NRW betreffend wird lulu.fm in Köln derzeit via UKW auf 94,50MHz verbreitet. Man hofft ab dem kommenden via DAB+ senden zu können.
    -> lulu.fm fokussiert sich auf die queeren Metropolen Köln, Berlin und Wien

    Lt. LfM hat der Sender am Call of Interesst für DAB+ Regio teilgenommen. Die Ausschreibung der DAB+ Sendekapazitäten soll im laufenden Quartal starten. Da die Zielgruppe von lulu.fm im derzeitigen DAB+ Angebot in der Region noch nicht berücksichtigt wird, wird lulu.fm die benötigten Verbreitungskapazitäten auch erhalten.

    ... ist eine Frage der Perspektive.
    NRW1 ist als landesweites Vollprogramm lizensiert. Dazu gehören dann auch Nachrichten und Moderation, jeweils auch mit Bezug auf NRW.
    Die Aussage "Maximum Music" aber könnte auch bedeuten, dass man das auf das Allernötigste beschränkt. ;)
     
    SAMS gefällt das.
  2. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.035
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
    Harmony fm ist nun im 9D am Start.
     
  3. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Seit Heute sendet "80er Radio Harmony "anstelle von Zound1Mix !!!!!
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... am 08.12.2023 findet die nächste Sitzung der Medienkommission der LfM-NRW statt.
    Punkt 5 der Tagesordnung
    Da wird's wohl hiermit noch nichts:
    -> DAB+ in NRW | Landesanstalt für Medien NRW
     
  5. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.556
    Zustimmungen:
    9.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Och schade.. Müssen die Lokalsender weiterhin auf Kapazität Ihrer Programme warten.. ;) :p
     
  6. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.035
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.556
    Zustimmungen:
    9.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Hier hat man also - zum x-ten Mal ERNEUT gepennt:

     
  8. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.035
    Zustimmungen:
    1.786
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ewige aussitzen und DAB+ verhindern wollen fällt denen nun auf die Füsse. Man hätte das Spektrum sich schon vor Jahren sichern müssen. Da war man aber damit beschäftigt das UKW Biotop der Lokalfunker bis aufs letzte zu verteidigen.
     
    SAMS gefällt das.
  9. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.348
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Ist durchgesickert, welche Kanäle genutzt werden sollten und welche Länder Einspruch eingelegt haben?
     
  10. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.556
    Zustimmungen:
    9.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Ganz meiner Meinung.

    Aber wie heißt es im Volksmund sprichwörtlich: "Wer zu spät kommt..."

    In meiner Gegend haben inzwischen viele Leute sowohl im Haus als auch im Auto DAB-Empfang - und hören nur noch DAB+ :p
    Die Lokalsender, die ja immer glauben, sie hätten so viele Hörer, werden dann fast gar nicht mehr gehört, da sie nur via UKW empfangbar sind.