1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.556
    Zustimmungen:
    9.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Anzeige
    Aus dem heutigen (31.05.2023) SatelliFax-Newsletter:

    NRW: Privater DAB+-Mux wird ausgebaut
    Hörer in der Region Wuppertal und dem Kreis Lippe rund um Lügde können sich ab dem 1. Juni 2023 über den verbesserten Empfang der 16 Sender des landesweiten privaten DAB+ Programmpaketes in NRW (Kanal 9D) freuen. Möglich wird dies durch die Inbetriebnahme der Sendetechnik an den Standorten Wuppertal-Küllenhahn und auf dem Köterberg bei Lügde.

    Um die neuen Programme in den beiden Regionen empfangen zu können, sollten Hörerinnen und Hörer an ihrem DAB+ Radio einen Sendersuchlauf durchführen. Ein Empfangscheck im Internet gibt ihnen die Möglichkeit zu prüfen, welche DAB+ Programme sie an ihrem Wohnort empfangen können. Hier der Link zur Internetseite: https://www.dabplus.de/empfang
     
  2. JayTee_78

    JayTee_78 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2004
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Noch eine erfeuliche Nachricht, laut Satelifax startet Morgen der 2.Bundesmux auf dem Weseler Sender, wenn der mit so viel DB sendet wie der erste und der NRW Mux, dann solten wir hier in Kleve Niederrhein auch guten empfang haben wie bei den anderen Mux(en)
     
  3. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.556
    Zustimmungen:
    9.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Ja dann berichte mal, wie es dann mit dem Empfang so ist :)
     
  4. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Wesel 9B (2. Bundesmux) läuft seit kurz nach 10 Uhr, die Sendeleistung ist identisch zum 1. Bundesmux (5C) und NRW-Privatmux (9D).
     
  5. JayTee_78

    JayTee_78 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2004
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich habe es im Auto heute Morgen noch nicht testen können, weil der Sender noch nicht aktiv gewesen ist. Jetzt habe ich im Büro das DAB Radio eingeschaltet und indoor kommt der 2.te Mux rein, aber er ist hier viel schwächer als der erste, sowie der NRW Mux. Ob die vielleicht noch nicht mit 5kw senden? Nachher mal schauen wie es im Auto ist mit dem Empfang …
     
  6. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Das ist natürlich möglich, dass die Leistung noch nicht voll hochgefahren wurde.
    Bei Neuaufschaltungen ist es ja üblich, dass die Leistung stufenweise hochgefahren wird.
     
  7. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.348
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Gerade bei den aktuell erheblichen Überreichweiten macht das in jedem Fall Sinn.
     
  8. JayTee_78

    JayTee_78 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2004
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Im Auto ist der Empfang jetzt auch durchgängig möglich vom 2.ten Bundesmux, es gibt hier und da noch kleine Empfangslöcher, jedoch nicht relevant das sind dieselben Stellen, wo es auch beim NRW Mux, sowie dem ersten Bundesmux hakt.
    Standort Kreis Kleve, Niederrhein…
     
    pomnitz26 und Nicoco gefällt das.
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.585
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie weit reicht das hinter Beek bis Holland rein?
    Meine Erfahrung mit SSL: 7km.
     
  10. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Bis Westervoort klappts durchgehend, seit dem Wesel die neue, höhere Antenne hat.