1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... dazu müssen erstmal die Übertragungskapazizäten verfügbar sein. Das ist aktuell, wie es aus dem Artikel Hörfunkanbieter drängen auf regionale DAB+ Ausschreibung in NRW hervorgeht, wohl noch nicht der Fall ...
     
  2. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Korrekt, für die Region 5 (Ruhr West/Niederrhein) ist die Kapazität nur eingeschränkt nutzbar, also nur vom Standort Essen, ohne Wesel oder Kleve bzw. Wesel nur stark gerichtet von separater Antenne, was die Kosten erhöhen würde.
    Und in der Region 4 (Münsterland) wäre nach einiger Zeit ein Kanalwechsel nötig, was aber grundsätzlich kein Problem ist.
    Für alle anderen Regionen wären die Kapazitäten aber vorhanden und Stand jetzt, wird auch im 4. Quartal für mindestens diese vier Regionen ausgeschrieben.
     
    mischobo und Hallenser1 gefällt das.
  3. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.556
    Zustimmungen:
    9.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Aus welchen Gründen wäre denn ein Kanalwechsel nötig ?

    Wenn man einen ganzen Muxx nicht voll bekommt mit bis zu 16 Sendern, wie z. B. im 2. Bundesmux oder auch im NRW-Landesmux auf 9D, kann man auch gerne die freien Kapazitäten zugunsten der Klangqualität optimieren. Ich finde es z. B. immer wieder erstaunlich & gut, wie das der NDR macht (Empfang bei mir aus Osnabrück, 10A), wo alle Sender mit 104 kBit gesendet werden - ich finde, das hört man teils doch deutlich.

    Auch hier zum Nachlesen: Niedersachsen - www.ukwtv.de - UKW/TV-Arbeitskreis e.V.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Nicoco
    ... weiß man schon welche Kanäle in den jeweiligen Regionen geplant sind bzw. in Frage kommen?
     
  5. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Sicherlich wird das schon feststehen, aber dazu hab ich keine aktuelle Information.
    Mein letzter Stand war von April 2020 und seit dem sollen sich die Planungen nochmals geändert haben.
     
    SAMS und mischobo gefällt das.
  6. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    Für Westfalen steht glaube ich der 9A und 9C zur Verfügung, wenn ich das noch richtig im Kopf habe. Oder waren es 8A und 8C?
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2023
  7. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Der 9A steht dem WDR landesweit als zweite Bedeckung zu und wird im Westen von NRW noch dieses Jahr auf Sendung gehen.
    Der 9C ist in Westfalen auch kein Thema, da der Kanal in den Niederlanden und demnächst in Niedersachsen im Weserbergland für Private genutzt werden wird. Die Schutzabstände zu Westfalen sind damit zu gering.
     
    Hallenser1 und Jogi_SI gefällt das.
  8. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Der 8A war mal fürs Münsterland angedacht, aber ich weiß nicht ob das noch aktuell ist.
    Der 8C sollte nach letztem Stand in der Region Düsseldorf/Wuppertal eingesetzt werden.
    Für die Region Köln/Bonn/Aachen war der Kanal 8B geplant.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... irgendwas mit Kanal 8 hatte ich für die Region Köln/Bonn/Aachen auchim Hinterkopf. Kanal 9 war da noch komplett für NRW geplant. Irgendwann nach dem "Kanal 5A-Desaster" des Bundesmux erhielten wir von den Niederländer Kanal 5C und von uns erhielten die Niederländer im Gegenzug Kanal 9C.

    Als das Bundesmux startete, fand hier in Bonn das Deutschlandfest statt. Da gab es dann erhebliche Probleme mit dem des damals noch nicht digitalisierten BOS-Funk. Zudem wurde in den Kabelnetzen von ish/Unitymedia und Netcologne auf Kanal 5 analog Das Erste verbreitet, was mit dem Start des Bundesmux in vielen Haushalten zu Problemen führte. Betroffene Haushalte, die in bestimmten Postleitzahlbereichen lagen, konnte bei ish/Unitymedia bzw. Netcologne kostenlos ein besser geschirmtes Antennenanschlusskabel anfordern konnte.
    Das Bundesmux 1 wurde später statt auf Kanal 5A auf Kanal 5C verbreitet ...
     
  10. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.622
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten