1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    277
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    Anzeige
    Und mit der richtigen Software kann man sogar erkennen von welchen Senderstandorten die Signale am Empfänger ankommen.
    Wie hier zusehen kommen die Signale bei mir hauptsächlich von Dortmund und Langenberg.

    [​IMG]
     
  2. Gast 198619

    Gast 198619 Guest

    Habe letztes Wochenende auch mal mit Quirx in Osnabrück rumgespielt. Leider wurde für alle Muxe immer nur ein Standort angegeben trotz Anschluss an der Gemeinschaftsantenne. ( Engter, Grafensundern, Ibbenbüren) Hatte eigentlich vermutet, dass hier Bielefeld und Bielstein noch eine Rolle spielen, wie man es von UKW her kennt.
     
  3. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.393
    Zustimmungen:
    1.470
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Es kann sein, dass der Tuner wegen dem starken Signal den Verstärker so weit herunterregelt, dass andere Sendestandorte nicht mehr empfangen werden.
     
    Nicoco gefällt das.
  4. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.136
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    Radio Schlagerparadies startet am 1. September auch einen TV-Sender Schlagerparadies.TV
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.001
    Zustimmungen:
    10.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Hat mir Radio in NRW zu tun?
     
    mischobo, Winterkönig und Nicoco gefällt das.
  6. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.136
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja hat es, zumindest indirekt.
    Aber du hast recht, hab mich tatsächlich mit dem Thread vertan
     
  7. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.051
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.865
    Zustimmungen:
    9.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Sauber! Das wird die NRW-Radiowelt allemal bereichern :)
     
    Hallenser1 gefällt das.
  9. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann dürfen wir im Herbst zahlreiche echte Privatradios auf DAB+ in NRW erwarten, während auf UKW die NRW Lokalradios weiter vor sich hin dümpeln. Bin überhaupt gespannt, wie sich dann die Rundfunklandschaft in NRW weiter entwickelt.
     
  10. buurtaal

    buurtaal Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2019
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nach Aussage der Lokalradios sind sie aber das meistgehörte Radioprogramm in NRW. Jeder nimmt halt seine eigene Statistik um es sich "schönzureden"! Man will wohl auf "Ewigkeit" auf UKW verbleiben. Die Luft für die Lokalradios wird jetzt aber noch dünner werden, wenn der Wettbewerb noch größer wird. Aber man ist für diese Misere ganz allein verantwortlich. Man hat ja, jahrelang, zusammen mit der LfM in Düsseldorf sich immer gegen DAB+ aufgestellt und alles versucht, DAB+ als nicht notwendig und überflüssig kleinzureden! Wenn sie jetzt nicht ganz schnell die Kurve bekommen und ihre lokalen Stationen auch in DAB+ im lokalen Mux unterzubringen, dann Gute Nacht Lokalfunk NRW!!!