1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. Martin66

    Martin66 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2020
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Ja in Wesel strahlt er mit so viel Power das wenn ich die Bundesstraße nähe Sendeanlage übern Rhein fahre ich dort für kurze Zeit nixxx mehr empfangen kann egal ob aus Deutschland oder den Niederlanden alles überstrahlt....
     
  2. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Also auf allen drei Rheinbrücken in Wesel, Rees und Emmerich gehen bei mir 1. BuMux und WDR aussetzerfrei.
    Empfangstechnik im Auto vielleicht etwas schwach?
     
  3. Martin66

    Martin66 Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2020
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Empfangstechnisch kann ich alles empfangen überall , behaupte mal mittlerweile in ganz NRW , WDR Mux + 1.Busdesmux ...
    Bin viel unterwegs auch am Niederrhein aber dort höre ich dann meistens sowieso fast immer die Holländer....
    Die Aussetzer wie oben beschrieben sind nur unmittelbar an der Sendeanlage und nur für kurze Zeit...
    Habe extra mal angehalten und die Antenne abgeschraubt und schon konnte ich in unmittelbarer Nähe der Sendeanlage wieder die Programme hören ...
    Damit kann ich leben und das stört mich nicht...
     
  4. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    GE-Scholven im Block 11D ist seit heute auf Sendung (y)
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  5. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    SAMS, pomnitz26 und Nelli22.08 gefällt das.
  6. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
  7. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.856
    Zustimmungen:
    9.466
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Für den Sender Schöppingen ist das ne deutliche Aufwertung. Bisher wurde da in Sachen DAB+ noch gar nix aufgeschaltet.
    Auch der Bundesmuxx 1 soll von dort noch gesendet werden.

    Bisher wurde von dort nach Westen hin das Lokalradio für den Kreis Steinfurt abgestrahlt (UKW) - kleine Anekdote dazu: Schöppingen gehört zum Kreis Borken, die Kreisgrenze liegt allerdings nur etwa 2 oder 3 km entfernt. (Borken zu Steinfurt)
     
    Nicoco gefällt das.
  8. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Die Aufschaltung des 1. BuMux war in Schöppingen eigentlich auch noch für den Juni geplant. Ich werde mich die Tage bei meinem Kontakt nochmal nach dem aktuellen Stand informieren.

    Sehr wahrscheinlich wird Schöppingen wohl bald auch um einen dritten Mux bereichert werden. Die Chancen stehen nicht schlecht, dass auch der neue NRW-Mux ab dem Start oder kurz danach ebenfalls von Schöppingen verbreitet wird.
     
  9. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.856
    Zustimmungen:
    9.466
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Das kann gut sein, so das das Münsterland von Schöppingen und von den Baumbergen (Baumberge) versorgt wird. Nur: Der Sender Schöppingen gehört der Telekom, wie auch in Münster die Anlage an der Wolbecker Str., aber der Sender Nottuln gehört dem WDR, obwohl ich mir da denken, das andere Firmen wie "Media Broadcast" (vormals auch Telekom) ;) der Dienstleister ist.
     
  10. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.051
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beim 9D wird sicher nicht Baumberge kommen,sondern auch der Citysender Münster,der übrigens für Münster selber die weitaus bessere Option ist als der Sender relativ weit ausserhalb der Stadt steht. Dies merkt man auch an der Indoorversorgung des 11D. Früher oder später kommt der WDR an einem Sender in MS nicht vorbei.
     
    Nicoco gefällt das.