1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.852
    Zustimmungen:
    9.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Anzeige
    10A des NDR geht im nödlichen NRW ohne Probleme.
    Selbst in Münster ist das durchaus möglich.
     
  2. Gast 198619

    Gast 198619 Guest

    In der Innenstadt von Münster wird das vor allem indoor schon sehr grenzwertig. Die Ausblendung nach Südwest ist dort deutlich zu spüren.
    Ansonsten ging es in den Beiträgen zu Fernempfang ja nicht um die grundsätzliche Unmöglichkeit, sondern um erschwerte Bedingungen in bergigem Gelände. Dass der vergleichsweise hohe NDR Standort Grafensundern ins platte Münterland, vor allem aber in die münterländische Bucht und die erhöhte Haarstrang/Hellwegzone mit Volldampf reinstrahlt, steht außer Frage.
    In weitaus näher gelegenen Gebieten wie am Rande des Wiehengebirges bei Melle sieht das teilweise schlechter aus.
     
    Medienmogul gefällt das.
  3. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.852
    Zustimmungen:
    9.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Hier mal die Karte zu Kanal 10A (NDR Osnabrück) - da sieht Münster gar nicht mal so schlecht aus:

    NDR1 NDS OS (Germany)

    OK, ist auch mehr theoretisch...
     
  4. Gast 198619

    Gast 198619 Guest

    Ich kenne die Empfangsbedingungen in einem Bürogebäude in der Nähe des Hafens.
    Die offzielle Versorgungskarte für den 10A ist in der Fläche etwas pessimistisch. Da kann man gut ein paar km dazurechnen. Für den Indoor-Empfang in der Stadt aber größtenteils zutreffend.
    www.dabplus.de/empfang/?lang=de
    Der Empfang am Hauptbahnhof in Münster ist nicht besser als auf dem Bahnsteig in Paderborn.
     
  5. kee

    kee Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2012
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ich bekomme den NDR über DAB+ bis nach Remscheid rein (hinter Wuppertal) mit einem Tragbaren Radios und dem Medion LIFE P85111 (Muss am Fenster oder Draußen stehen).
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich war in den letzten Tagen in dem Raum Remscheid, hab mal "spaßeshalber" einen Scan gemacht und bin auf 80 Sender gekommen. Auch noch eltliche holländische. Und: ich hab fast alle empfangen. Niederländische, aber auch den ganzen RLP-Mux (wenn ich ihn mal so nennen darf). Von "Das Ding" über SWR4 (verschiedene Regionen), bigFM etc. Ich fands erstaunlich, in Düsseldorf dann wieder nur die "normalen".

    Auch einige Test-Kanäle waren dabei, ich weiß nur nicht mehr, was dort stand auf dem Adapter. Irgendwas mit Test, davor kam aber nochwas. Waren ca. 7 oder 8 Kanäle. Nur auf einem wurde gesendet und der Unterschied zwischem Analog- und Digitalradio erzählt (Vergleich zur CD gezogen).
     
  7. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Da hast du den Eifel-Testmux aus Kall-Krekel empfangen
    Digitalradio Eifel - Home
     
    drgonzo3 gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast Recht, ich mein, RDS zeigte auch an sowas "Krekel Test 01" oder so. Des Wegen konnte ich mir das so schlecht merken..... ;)

    Aber ich bin überrascht, was man im Bergischen Land alles empfangen kann. Ich hätte genau umgekehrt gedacht, dass du halt in Düsseldorf z. B. mehr empfangen kannst. Weil in Düsseldorf empfängt man keine oder kaum niederländische Sender (obwohl es ein wenig näher dran ist). Gut, die RLP-Sender, das wird evtl. zu weit dann weg sein.
    NDR hab ich aber nicht empfangen.
     
  9. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Es macht einfach die Höhe einen enormen Unterschied.
    Düsseldorf liegt für einen Empfang der etwas entfernten Sender einfach zu Tief.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hätte ich - mit der Höhe - gar nicht gedacht bzw hatte das gar nicht so auf dem Schirm. Wirklich beachtlich der Unterschied.