1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.051
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    NRW: Domradio sendet nur noch bis 30. Juni 2020 via DAB+ | RADIOSZENE
     
    mischobo gefällt das.
  2. Gast 198619

    Gast 198619 Guest

    In einem Artikel von heute auf radioszene.de, der über die vorübergehende Überlassung von Kapazitäten für Domradio im WDR Mux bis 30.06. 2020 berichtet, wird die Staatskanzlei so zitiert:
    "Es wird erwartet, dass die zuletzt gemeldeten DAB+ Bedarfe im zweiten Quartal 2020 dem Land Nordrhein-Westfalen von der BNetzA zur Verfügung gestellt werden können.“

    NRW: Domradio sendet nur noch bis 30. Juni 2020 via DAB+ | RADIOSZENE

    @ Hallenser Da haben wir wohl fast gleichzeitig auf Absenden geklickt.
     
    Hallenser1 gefällt das.
  3. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.051
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    Damit dürfte das Domradio ab 1.7 erstmal ohne Mux dastehen,da mit Sicherheit ab Juli noch kein neuer Mux läuft.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    In Berlin werden sie aber wohl weitersenden??
     
  5. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.051
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sicherlich, die Sache betrifft nur NRW. Im schlimmsten Fall sieht man das Domradio im 2.Bundesmux...
     
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.043
    Zustimmungen:
    3.082
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, wenn die Verantwortlichen beim Domradio das Problem verstehen würden und die Angelegenheit Ernst nehmen würden, dann könnten sie mit ihrem Schutzherren "da oben" sprechen.

    Dann könnte die Zuteilung eines neuen Muxes - mit göttlicher Hilfe - auch etwas schneller gehen. :cool:

    Von daher ist deine Aussage - Zitat: "mit Sicherheit" - in Bezug auf einen christlichen Radiosender in dieser Form nicht haltbar. Man weiß ja nie, welche (Schutz-) Engel sich da einmischen. :winken:

    Vielleicht würde es ausreichen - ganz ohne göttliche Intervention, sondern mehr im Sinne klassisch-bürgerlicher Korruption - wenn Rainer Maria Woelki seinen Parteifreund Armin Laschet anruft und diesem die Dringlichkeit der Sache vor Augen führt.

    Das würde aber bedeuten, dass Herr Woelki das Problem versteht ...

    und dazu ist der Mann meines Erachtens viel zu abgehoben. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2020
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was erwartest Du von einem Katholischen Geistlichen? Kein Sex, Zuviel Meßwein, nackte Ministranten...
    Am Ende hält der DAB+ für ein Teufelsgesöff.
     
  8. WWizard

    WWizard Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    mal so eine Frage.....
    Wird jetzt plötzlich in NRW mit einem Landesmux Gas gegeben, damit man dann aus „Frequenzmangel“ dem 2. Bundesmux keine Kapazitäten zuweisen muss??
     
  9. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.392
    Zustimmungen:
    1.470
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Der 2. Bundesmux ist doch schon weitesgehend koordiniert (A4 Status).
    Zudem steht NRW eine weitere landesweite Bedeckung zu. Da gibts reihenweise Threads zu, sowohl hier, als auch in den radioforen...
     
    WWizard gefällt das.
  10. WWizard

    WWizard Junior Member

    Registriert seit:
    2. November 2005
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38

    ich trau denen mittlerweile alles zu....
    ;-)
     
    Medienmogul gefällt das.