1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Dann lege die Quelle vor! Sollen deine Ansicht nach horrende Kosten dadurch entstehen, dass auch in der kleinsten Region Deutschlands mit den wenigsten Einwohnern die Programme über zwei Wege terrestrisch verfügbar sind? Einfach mal nachdenken, anstatt die ganze Zeit zu labern…

    Aber an sich sind Diskussionen mit dir sowieso überflüssig: also findest du, dass weiter die Langwelle genutzt werden sollte und weiterhin terrestrisch dann halt auf drei Wegen dieselben Programme überall in Deutschland verbreitet werden sollen? Wohl gemerkt neben dem Internet
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.624
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du willst meine eigene Meinung? Gern:
    Der einzig wirklich wirtschaftliche stationäre verbreitungsweg ist Satellit. Kein mobil nutzbarer verbreitungsweg kann da mithalten.
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Dann viel Spaß beim Empfang in Autos! Ich weiß, dass dir das schon sehr oft gesagt wurde, aber ich versuche es nochmal: Deine Beiträge sind außerordentlich dumm und du stellst deine Lügen laufend als Fakten dar, wobei du dann zu feige bist zuzugeben, dass du gelogen hast.
     
  4. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.378
    Zustimmungen:
    1.459
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Wenn du DAB mit einer akzeptablen Bitrate sendest, ist es eine echte Alternative zu Satellit.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.624
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Empfang im Auto ist zu teuer. Sitze Grad im ICE und höre SSL über WLAN.
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ja? Wozu auch Radioempfang im Auto? Langsam müsste ich selbst für dich peinlich werden
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.624
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja. Verbrennungsmotoren sind eine antriebstechnik aus dem 19. Jahrhundert. Aber wir schweifen ab.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... hier im Thread geht es um DAB+ in NRW und nicht um 5G.
    Aber in Bezug auf DAB+ und 5G ist das nicht ganz uninteressant:
    -> „Gar keine andere Chance als UKW in DAB+ zu transformieren“
    ... Link? Wahrscheinlich hast du dieses Interview mal wieder nach eigenem Gusto ausgelegt
    ... mit welchen Empfangsgeräten kannst du aktuell mobil Satradio empfangen?
    Kannst du belegen, dass Sat der wirtschaftlichste Verbreitungsweg für Hörfunk ist?
    ... der einzige der hier vom Thema abschweift, bist eindeutig du ...
     
    DVB-T-H gefällt das.
  9. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.629
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Deswegen stellen auch immer mehr Private den Satellit ein. SCHLAGERPARADIES Die nächsten Tage.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.624
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Damit verlieren sie ihre gesamte auslandsreichweite.