1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. DJHarty

    DJHarty Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    AW: Digitalradio in NRW

    Früher mußte ich die Antenne Richtung Boden richten, damit ich den WDR Mux gut hören konnte. Seit den Frequenzwechsel und Umstellung krieg ich den garnicht mehr, außer dem Zierpen. Mehrere Antennen wird etwas kniffig, da der keinen ext. Antennenanschluß hat.
     
  2. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.350
    Zustimmungen:
    1.442
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Digitalradio in NRW

    Des ist schlecht.

    Ich brauchte für den Ch 12A aus Stadthagen eine externe Antenne direkt unter der Dachkante, um ihn so grade zu packen.

    Im ersten Stock ging mit der Antenne gar nichts.

    Also wenn man es will, ist sicherlich noch was zu machen mit ner guten externen Antennen + guten Verstärker.
     
  3. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in NRW

    DAB oder DAB+???
    Und in welchen Stadtteil wohnst du?
    Ist der Sendestandort nicht Schwerte?
     
  4. DJHarty

    DJHarty Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Digitalradio in NRW

    Bei mir ist das Hamm Süden. Bei DAB war das Signal unter dem Dach, wo ich wohne, erträglich. Seit die aber den Kanal und auf DAB+ gewechselt haben, ist der WDR nicht mehr empfangbar.
     
  5. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in NRW

    Haben die die Sendeleistung verringert?
    Schwerte z.B. WDR2(Ruhrgebiet,Analog auf 87,8) kommt ja auch etwas schwach rein für Hamm.
    Schon mal nachgefragt beim WDR per email?
     
  6. Vodka-Redbull

    Vodka-Redbull Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio in NRW

    ich weiß nicht was die gemacht haben aber auch bei mir muss der Sender Nottuln schwächer geworden sein. In einer Ecke im Haus hatte ich die Sender früher seit der Umstellung nicht mehr und ich muss weiter zum Fenster gehen!
     
  7. DJHarty

    DJHarty Junior Member

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Digitalradio in NRW

    Hamm wird mehr von Münster aus versorgt als von Schwerte. Das Signal von Münster ist jedenfalls das stärkste, gefolgt von Dortmund.
     
  8. 86er

    86er Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2011
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digitalradio in NRW

    wie sieht das aus,wenn ich mir ab den september bei Saturn ein Digital radio mir kaufen möchte ,sind die neuere geräte dann alle mit DAB+ oder muss ich damit rechnen das sie noch auf normalen DAB stehen?
     
  9. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Digitalradio in NRW

    Ehm die Frage ist etwas komisch, das ist ja so als würdest Du sagen ich will mir n Gerät zum Filme abspielen kaufen, ist das dann Blu-Ray oder muss ich damit rechnen, dass das dann noch DVD ist...

    Wenn Du im September ein Gerät kaufen möchtest geh in den Laden, guck welches Gerät Dir gefällt, optisch und preislich und wenn aus dem Produktzettel, der dran hängt nicht raus hervor geht, ob es sich um ein DAB+ Gerät handelt, dann frag nen Verkäufer und gut ist...

    Generell kannst Du aber davon ausgehen, dass neue Geräte DAB+ fähig sind. Alles andere macht doch auch keinen Sinn. Vermutlich wirds auch dann noch Geräte geben, die dann alles können, also UKW, DAB und DAB+... Das wäre ja dann auch OK.

    Viel wichtigeri ist, dass Du vorher guckst ob DAB+ bei Dir so wie Du es willst auch empfangbar ist... Ne Landkarte dazu findest Du z. B. auf digitalradio.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2011
  10. 86er

    86er Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2011
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digitalradio in NRW

    Auf digitalradio.de zeigen die mir auf ,was für Radios für welche preise gibt,aber die zeigen nicht an ob er nur DAB entfangen oder auch DAB+ entfangen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2011