1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. MünsterMan

    MünsterMan Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2006
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sky Entertainment+BuLi+Sport+Cinema HD,LG 65UH7709 , Humax H38D4 Flachantenne mit Drehmotor, DAB+, DVB-T2
    Anzeige
    Laut ukwtv.de jeweils 80 kbps... werde ich nachher aber zuhause mal checken.
     
  2. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Endlich kann ich wenigstens schon mal die richtige Regionalversion hören. Es bessert sich endlich was.
     
  3. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163

    Es sind jeweils 80 kbit....
     
  4. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.370
    Zustimmungen:
    1.456
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Demnach 60 CUs pro Programm? EEP-3A?
     
  5. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.628
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Wer ein DAB WIFI Radio mit dem FS WIFI Portal hat bei dem wird bei WDR 2 folgendes gefunden:

    WDR 2 87.8 FM Dortmund
    WDR 2 Aachen und Region
    WDR 2 Bergisches Land
    WDR 2 Münsterland
    WDR 2 Ostwestfalen-Lippe
    WDR 2 Rhein und Ruhr
    WDR 2 Rheinland
    WDR 2 Ruhrgebiet
    WDR 2 Südwestfalen

    Ich habe bei uns Internet und DAB in den Favoriten exakt gleich gesetzt. Mittlerweile sind fast überall alle Lokalvarianten drin. Ratet mal ob WIFI oder DAB besser funktionieren! Genutzt werden die über Festnetz was nichts zu sagen hat, leider.
     
  6. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.370
    Zustimmungen:
    1.456
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Bei 9 Lokalversionen kommen aber einig CUs zusammen.

    Exemplarisch gerechnet mit 72kbit/s EEP-3A

    9 Programme x 54 CUs = 486 CUs

    Also wäre bei einem Abbild dieser Struktur die Hälfte eines DAB Multiplexes verbraucht.

    Wenn man das nun auf EEP-4A, also einen schlechteren Fehlerschutz übertragen würde, hätte man folgendes Szenario.

    9 Programme x 36 CUs = 324CUs, eine Einsparung von 162CUs oder anders gesagt 33%.

    Es mag unrealistisch erscheinen, dass man alle Regionalversionen so verbreitet. Allerdings wäre das so der technische Stand. Was EEP-4A allerdings im Randgebiet für Folgen hat, dürfte jedem bekannt sein.
     
  7. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    In der Praxis sind z.B. in Köln nur drei Lokalversionen aufgeschaltet: Köln, Rhein-Ruhr und Dortmund...
     
  8. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.370
    Zustimmungen:
    1.456
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Weil kein Platz im Multiplex ist. Die Rechnung war auch eher beispielhaft.
     
  9. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    Meines Wissens gibt es nur 8 WDR2 Versionen
     
  10. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Ja, es sind acht. Oben in der Liste steht Ruhrgebiet/Dortmund doppelt drin.
     
    Jogi_SI gefällt das.