1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.648
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der Bundesmuxx bringt den alternativen Content.
     
  2. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.866
    Zustimmungen:
    9.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Zum Verständnis: "Content" = Inhalt(e)
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.648
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Bundemuxx bringt alternative Inhalte.
     
  4. Kritiker

    Kritiker Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2012
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ok, reden wir halt von "Sendervielfalt"

    Jedenfalls ist es so, dass ich die "Sendervielfalt" bei DAB+ ein wenig mager empfinde. Es gibt eine Handvoll Sender mehr, aber soviel mehr dass sich allein deswegen der Umstieg von UKW auf DAB+ lohnt ist es meines Ermessens nicht.

    Ich fände es schon gut wenn da noch was dazu käme, aber ich würde mir da schon mehr Vielfalt wünschen anstatt alles dem WDR zu überlassen. 12x den gleichen WDR-Sender in reginoalen Versionen wie im UKW braucht kein Mensch, ich muss nicht den WDR2 für Köln, Düsseldorf, Bochum, Dortmund, Essen, Gelsenkirchen, Aachen etc. haben der dann 12x Platz belegt aber dennoch zu 98% das gleiche Programm spielt haben.

    Deswegen bin ich der Meinung man sollte beim Ausbau erstmal andere Sender/Familien bevorzugen. Ich vermisse bspw. "Rockantenne", dann wären vielleicht noch ein paar Spartensender z.B für Blues, 80er etc. interessant, und ggf. auch ÖR-Angebote aus anderen Bundesländern, SFW, BR, NDR etc. wenn es denn schon unbedingt der ÖR sein soll.
     
  5. Kritiker

    Kritiker Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2012
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das wäre gut. :)
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.648
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau dafür hast Du im Bundesmuxx Radio BOB und Schwarzwaldradio.
     
  7. Kritiker

    Kritiker Senior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2012
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Radio Bob ist ganz nett, der andere (Rockantenne) wäre mir aber lieber. :rolleyes:

    Wie gesagt, angesichts dessen dass man derzeit sehr gut mit WDR-Angeboten (im Vergleich zu anderen Inhalten) versorgt ist fände ich es wichtiger wenn erstmal ein aar andere Muxe mit anderen Inhalten dazu kämen. Der o.g. Bundesmux 2 könnte vielleicht etwas helfen, ich weiß aber nicht was der im Angebot haben wird.

    Alternativ könnte man nur hoffen dass (in dem Thema eigentlich o.t.) das mobile Netz seine hier üblichen Beschränkungen verliert und man irgendwann für bezahlbares Geld eine echte mobile FLAT bekommt, denn dann könnte man über Smartphone + dazu gehörige App Radio hören und bräuchte gar kein "Radio" mehr.
     
  8. Prof. Barabas

    Prof. Barabas Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    1 x WB 345 Log.per DAB+
    1 x 3H-UHF-47L DVB t 2
    1 x 3H-VHF-16-Log.per DAB+

    Yamaha RX-V500D (DAB+)
    1 x 3 Element UKW (für VRT Radio 2 und Viva Cité)
    1 x Teilchenbeschleuniger (Betaversion)
    Wer am Rhein wohnt zwischen Bad Honnef und Emmerich, hat aufgrund der Grenznähe zu NL und B mit DAB+ riesen Senderauswahl. Ich empfange ca 70 Sender, davon 30 Indoor....mehr benötige ich nicht. der Norden von NRW zwackt sich noch die NDR Schiene ab, und der Osten von NRW nimmt noch die Hessensender mit. Das sollte doch reichen...
     
    Michael Hauser gefällt das.
  9. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.866
    Zustimmungen:
    9.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Stimmt, die Auswahl ist nicht die schlechteste. Ich bekomme hier auch Indoor den NDR problemlos rein :) Es gehthalt nichts über Vielfalt und Qualität - nur die Lokalradios (und deren Verleger/Verlage) haben das bisher nicht kapiert - oder kapieren wollen!
     
  10. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
    Die werden es nicht kapieren. Es wird halt versucht, sich die Konkurrenz vom Hals zu halten....