1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. Radio10

    Radio10 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2015
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sat Astra19/Astra28/Hotbird/Türksat/Monacosat/Eurobird9/UKW,MW,LW,KWDab plus,Dvbt NL und D.Amateurfunk TV nur Empfang 10 GHz und 1,2 GHz von PI6ATR.
    Anzeige
    Zum 1 Juni schaltet der DLF den veralteten DAB Modus Wird wohl kaum jemand bemerken.Der Intendant des Deurschlandradios Herr Steul ist doch die treibende Kraft beim Digitalradio und drängt auch auf eine UKW Abschaltung der DLR Sender.Kann man doch gleich am ersten Juni mitabschalten.Wird auch kaum jemand merken,da es Programme sind die nicht die Masse ansprechen,obwohl die Inhalte teilweise sehr gut sind.Mit den freigewordenen Frequenzen kann man dann mit einem neuen Programm,was hier in NRW dringend notwendig ist,tausende neue Hörer gewinnen.Wer den DLF und DLR weiter hören möchte wird sich ein DAB plus Radio zulegen.Mitlerweile hat sich der Empfang auch hier spürbar verbessert.
     
  2. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.053
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Punkt eins,die D-Radios werden in absehbarer Zukunft maximal irgendwelche Funzeln abschalten. Punkt zwei,selbst wenn die UKW Sender mal auf dem Markt wären. In NRW wird eh nichts zugelassen,was das zwei Säulen Modell beschädigen könnte. Also verabschiede dich mal von diesen Träumen. Die einzige Hoffnung auf neue Programme für NRW liegen auf dem Bundesmux 2.
     
  3. Radio10

    Radio10 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2015
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sat Astra19/Astra28/Hotbird/Türksat/Monacosat/Eurobird9/UKW,MW,LW,KWDab plus,Dvbt NL und D.Amateurfunk TV nur Empfang 10 GHz und 1,2 GHz von PI6ATR.
    Punkt eins ,erstens bin ich nicht der einzige der diese "Träume" hat.Punkt zwei,ich denke vor allem an die Hörer im Ruhrgebiet die ja wirklich nichts an Alternativen haben.Punkt drei,hier wo ich wohne,einen Steinwurf von NL entfernt wird gezeigt wie es gemacht wird.Musikauswahl für alle Geschmacksrichtungen auf DAB plus undFM.Wie ich schon in einem vorherigen Beitrag schrieb,kann nur eine höhere Instanz hier eventuell etwas ändern.Schöne Pfingstage.
     
    Medienmogul gefällt das.
  4. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.053
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Problem ist die Politik und die Landesmedienanstalt in NRW,da ist Vielfalt nicht gewollt. Man hat in jeder größeren Stadt einen Dudler auf UKW errichtet und das muss reichen,ist man dort der Meinung. Mir stinkt das auch gewaltig,dies kannst du glauben.
     
    Radio10 und adrian1982Bo gefällt das.
  5. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.872
    Zustimmungen:
    9.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Mir geht der Slogan der Lokalradios "Ihr Lieblingsradio....!" auch sehr auf die Nerven! Finde ich sehr anmaßend. Es ist nunmal Fakt, das da zwar lokale Nachrichten besser und öfter vermittelt werden als beim WDR, aber das große Minus ist in meinen Augen die Musik-Auswahl (wenn man davon überhaupt reden kann) und mache Moderatoren.

    Oder soll man es 'Radio für geringe Ansprüche' nennen ?!
     
  6. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.872
    Zustimmungen:
    9.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Man sollte aber auch nicht vergessen, das dem WDR die Lokalradios / Radio NRW zu 20% gehören!
     
  7. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.741
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Sowieso. Anfangs hatte ich den Eindruck dab ist richtig gut. Liefen immer viele Promotion dafür in den Läden. Neulich in düsseldorf hab ich nach daB Radio gefragt. Wusste nix. Nur noch ein Regal da von Herstellern. Glaub NRW bleibt lieber analog. Irgendwie ist dab in NRW tot. Die sender haben sich mindestens halbiert. Statt mehr ,kommt immer weniger rein
     
  8. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.635
    Zustimmungen:
    892
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Ist ein Verkaufsverbot verhängt worden?
     
    Michael Hauser gefällt das.
  9. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zum Glück besteht Deutschland nicht nur aus NRW.
     
  10. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.053
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163

    Du sollst ja auch 24/7 den besten Mix hören,so will es die Politik und die Landesmedienanstalt in NRW...