1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Anzeige
    AW: Digitalradio in NRW

    Das wäre m.W. der zweite DAB+-taugliche Empfänger (mit meinem iRiver B20), der auf 5A nichts findet, obwohl die Sender alle in der Luft sind. Mein seit Sonntag stark gestörter ARD-Empfang im analogen Kabel-TV auf Kanal 5 spricht auch dafür...
     
  2. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in NRW

    Das wäre aber echt ein Armutszeugnis, für einen so teuren Tuner aus einer Edel-Serie eines namhaften Markenherstellers...
     
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Digitalradio in NRW

    Wie im anderen Forum festgestellt worden ist, haben viele asiatische Geräte Werkseinstellungen, bei denen Frequenzen in den europäischen Kanälen 5 und 6 nicht abgespeichert werden. Bei manchen lässt sich das via Menü ändern, bei anderen fehlen auch die Einstellungen für Europa.

    Im letzteren Fall hilft nur ein Software-Update - wenn es das gibt.

    Da die niedrigen Kanäle bisher nicht genutzt worden sind, ist das wohl bis vor kurzem niemand aufgefallen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2011
  4. dr205

    dr205 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Digitalradio in NRW

    Was benutzt Du denn für eine Antenne?
    Benutze hier in Münster mit meinem Pure Avanti Flow eine Kathrein BZD 40 Außenantenne und bekomme den 12D von Münster Baumberge und den 5A aus Dortmund mit voller Signalstärke. Die Antenne ist echt super, braucht aber eine externe 5 V Einspeisung (nicht mitgeliefert).
     
  5. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitalradio in NRW

    Die Störung auf Kanal 5 ist selbst gemacht. Tausche die Kabel am Kabel-TV aus.

    Ich halte einen YAMAHA Tuner für 279 Euro inklusive Versand noch nicht als Luxusprodukt. Der letzte YAMAHA FM-Tuner ist gerade mal knapp 100 Euro günstiger.

    Die Qualität von 1LIVE und 1LIVE diggi via DAB+ ist absolut in Ordnung. Nur WDR2 sollte sich was "schämen".

    Und den Empfang darf man nicht verallegemeinen. Ich werde den Empfang schon hinbekommen. Ich wohne halt im Grenzbereich vom Empfangsgebiet.

    Gruß David
     
  6. dirkpispers

    dirkpispers Neuling

    Registriert seit:
    5. August 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitalradio in NRW

    Mein Cowon D2+ DAB findet beim Scan auch die Sender des Bundesensembles auf 5A nicht, die auf 11D allerdings auch erst seit heute morgen.
    Der Support der Firma hat sich noch nicht zurückgemeldet.

    Vielleicht liegts aber doch daran, dass in Köln auf 5A noch nicht gesendet wird, obwohl viele Anzeichen dafür sprechen ...
     
  7. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Digitalradio in NRW

    Hallo!

    Ich hab mal ne Frage, wenn ich im Ruhrgebiet (die Ecke Dortmund) ein DAB+ voreinstelle, so dass der Bundesmux eingestellt ist und auch die WDR Kanäle, kann ich das dann in Köln auch so verwenden, oder müsste ich dort dann wieder einen neuen Suchlauf machen? Ich meine damit sind die Frequenzen NRW weit gleich oder muss ich was beachten? Ich möchte ein Gerät für einen Blinden Freund voreinstellen und wenn der das dann mit nach Köln nimmt wärs ja sinnvoll wenn das Ganze direkt laufen würde und er nicht erst vor Ort Jemanden suchen müsste, der für ihn noch einmal einen Suchlauf macht...
     
  8. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitalradio in NRW

    Also mittlerweile konnte ich den 5A einlesen. Aber das Signal für die Wiedergabe ist zu schwach. Also funktioniere müsste es daher.

    Gruß David
     
  9. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.039
    Zustimmungen:
    1.791
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in NRW

    Da musst du nichts neu einstellen,in Dortmund und Köln wird auch auf 5A sowie 12D gesendet.:winken:
     
  10. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Digitalradio in NRW

    Wo würde denn auf nem anderen Kanal gesendet? Ich meine nicht dass ich jetzt n Sender aus dem Umland vor konfiguriere weil er einfach gut rein kommt und es dann doch falsch ist? Anders gesagt kann es mir überhaupt passieren, dass ich versehtnlich nen falschen Kanal drin habe oder ist das eben komplett gleich also auf die Region bezogen?