1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Digitalradio in NRW

    Ich war letztens in Solingen,da gingen zum SWR auch die Holländer und die Belgier. Der Bundesmux und der NRW Mux sowieso.
     
  2. Prof. Barabas

    Prof. Barabas Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    1 x WB 345 Log.per DAB+
    1 x 3H-UHF-47L DVB t 2
    1 x 3H-VHF-16-Log.per DAB+

    Yamaha RX-V500D (DAB+)
    1 x 3 Element UKW (für VRT Radio 2 und Viva Cité)
    1 x Teilchenbeschleuniger (Betaversion)
    AW: Digitalradio in NRW

    Hätte ich auch Chancen sender aus NL und B zu empfangen. Wohne auf einem Berg und analog kommt aus Benelux (ohne Lux) ´ne Menge...
     
  3. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in NRW


    Ausprobieren,die Holländer beispielsweise kommen auf 11 und 12c,die Belgier auf 12A/B.
     
  4. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.359
    Zustimmungen:
    1.448
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Digitalradio in NRW

    Vielleicht eine spezielle Band III Antenne + Verstärker...
    Fmscan oder Geländeprofil könnten hilfreich sein.
     
  5. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in NRW

    Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen - Pressemitteilungen-Detail
     
  6. tvsüchtel

    tvsüchtel Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    3.135
    Zustimmungen:
    405
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Digitalradio in NRW

    Wobei Mega Radio schon vor einer gefühlten Ewigkeit starten wollte und das vermutlich auch nie passieren wird.
     
  7. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in NRW

    Da kommt nichts mehr,man darf sich fragen warum man hier dem Spuk nicht direkt ein Ende gesetzt hat !?
     
  8. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Digitalradio in NRW

    Wäre mit WDR3 überhaupt noch Platz im DAB+ NRW-Muxx.

    Oder gilt WDR 3 nur als Platzhalter für MEGARADIO?

    WDR 3 startet am Montag via DAB+

    Der digitale WDR Hörfunk - WDR Radio
     
  9. h.265

    h.265 Silber Member

    Registriert seit:
    20. November 2008
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio in NRW

    Wobei man sagen muss daß Megaradio sich bisher den Programmplatz mit Kulturschocker teilen musste. Scheinbar kommen die bei Kulturschocker irgendwie nicht zu Rande, denn nun darf Megaradio auch 24 Stunden am Tag senden. Ich kann da Megaradio schon verstehen daß man bisher nicht gestartet ist wenn bisher den halben Tag Stille senden musste. Wer schaltet denn ein Programm ein daß nur Stundenweise empfangbar ist und wo es auch kein Ersatzprogramm in der freien Zeit gibt? So etwas prägt auch die Hörer längerfristig und führt dazu daß kaum jemand das Programm einschaltet weil es nicht immer verfügbar ist. Ich kann mir vorstellen daß WDR Event auch so gut wie keine Hörer hat.
     
  10. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio