1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
    Anzeige
    AW: Digitalradio in NRW

    da hast du ehrlich gesagt auch nicht viel verpasst.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.755
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Digitalradio in NRW

    Wenn es Euch nicht interessiert, warum seid ihr dann hier? :confused:
     
  3. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
    AW: Digitalradio in NRW

    gegenfrage: Wenn ich aus NRW komme, und mich gerne hier mit den Leuten austauschen möchte, warum darf ich dann nicht sagen, wie der Stand der Dinge bzgl. DAB+ in NRW ist?

    Wenn es mich nicht interessieren würde, hätte ich schon längst was gesagt.

    Thema durch.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.755
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Digitalradio in NRW

    Es gibt doch DAB+ in NRW. Wieso verpasst man dann nix? Versteh ich nicht. Thema noch nicht durch.. bzw. verstehe ich den Sinn von "verpasst nix" nicht. Es sei denn, Du bist von Dir so überzeugt, das Deine Meinung die aller Menschen in NRW ist, die DAB kennen oder nicht kennen. Nun, ich bin anderer Meinung, was aber nicht heisst, das das aller Meinung ist. ;)
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.755
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Digitalradio in NRW

    Absolut Relax heute traumhaft gute Musikauswahl, wirklich tolle Sachen, die man lange nicht mehr gehört hat. PRIMA!:love:
     
  6. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.361
    Zustimmungen:
    1.450
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Digitalradio in NRW

    Das hat aber an sich nix mit dem Digitalradio in NRW zu tun, da Bundesmux !
     
  7. robbe1990

    robbe1990 Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    916
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    DAB: DVB-T2 USB Stick, AbracaDABra, Mac Mini
    Web/IPTV: Magenta TV, Big TV, WOW Serien&Film I Yallo I Emby Server I Disney+ I Netflix
    Mobil: iPhone 15 Pro (CarPlay Wirless), Triode (Radio App), Apple Music
    AW: Digitalradio in NRW

    Ich bin froh in NRW 1LiveDiggi zu haben, was habe ich 1Live verflucht, aber die Musikmischung auf Diggi finde ich Super, es entspricht sehr viel der von mir gehörten Musik.
    Auch wurde Diggi von Mitfahrern auch oft als besser empfunden als 1Live.
    Leider ist ja unsere LFM so stur und lässt keine nachzügler zu, so hätten wir vielleicht schon das "Schlagerparadies". Ich hoffe die Jungs bewerben sich nächstes Jahr.

    Gerade fällt mir ein, müsste es nicht langsam mal losgehen mit einer neuen Ausschreibung? Immerhin endet doch im Sommer `14 der aktuelle "Test".
    In der Pressemittlung steht ja man möchte voraussichtlich spätestens am 1.8.2014 mit einem eigenen Kanal On-Air sein.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.755
    Zustimmungen:
    4.287
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Digitalradio in NRW

    Wäre schön..
     
  9. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in NRW

    Gemeint war wohl der Landesmux 11D in NRW, obwohl natürlich auch der Bundesmux 5C in NRW gesendet wird und "Radio für NRW" darstellt.

    Das unterschlägt auch der WDR gerne und in einer Radiosendung beim WDR zum Thema DAB+ vor einiger Zeit gab er den Hörern recht, die sich über einen viel zu schlechten bis keinen Empfang beschwerten. Dass dies meist nur auf 11D WDR zutrifft und der 5C dort / hier (in NRW) meist sehr gut empfangbar ist, wurde verschwiegen, so nach dem Motto: NRW = nur 11D = an vielen Stellen wie bei DAB-alt zu schwach, zu schlecht.
    Aber auch in NRW gibt es 5C und dieser ist an den meisten Stellen sogar schon außerordentlich gut empfangbar.
    Viele Bundesländer sind von dieser Versorgung (erreichbare Einwohner und Fläche) noch weit entfernt.

    Der Inhalt von 11D ist schlecht?
    1diggi ist stets eine gute Alternative zu 1live.
    Naja, insgesamt ist der Mux kaum schlechter als 11A in RLP, es sei denn man legt Wert auf WDR3 und 4.
    Aber diese beiden Programme werden über UKW so oft und stark verbreitet, dass es keinen Vorteil bringt, diese beiden über DAB+ zu hören. Da wäre nur der Klang ein Punkt. Klanglich wäre es aber nur besser bei 80-112 kbps brutto AAC HE oder 128-144 kbps brutto AAC LC. Mit 96-112 kbps brutto AAC LC klingen die WDR-Programme eindeutig hörbar schlechter als über UKW. Also müsste man die Privatkapazität in 11D aufgeben und es dann ganz dem WDR überlassen, dann klappt es auch mit allen Programmen UND einen besseren Klang.
    Die bisherigen Privaten auf 11D sind aber auch verzichtbar, wobei sich Domradio wenigstens Mühe gibt und ein gut hörbares Programm liefert.
    Das ist das andere Problem: Die Privaten in NRW.

    Aber zum Glück haben wir ja den Bundesmux, der mit SSL, Kiss, NRJ. Absolut, Lounge, Klassik und D.Radios inhaltlich mehr als gelungen ist.
     
  10. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in NRW

    Wenn man in NRW günstig wohnt oder einen entsprechenden Antennenaufwand betreibt, sind natürlich nicht nur 1 oder 2, sondern auch 3 bis 7 Muxe und entsprechend ein Vielfaches der Programme über DAB+ möglich.

    Bei mir sind es jetzt 4, 5 wären es bei noch mehr Aufwand:

    http://matthias.bergischland.selfhost.pro/dab/DAB-Velbert.mp4