1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.760
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Digitalradio in NRW

    DRS RP läuft bei mir in Erkrath (Hochdahl) jetzt auch wie geschmiert! :winken:
     
  2. WWizard2

    WWizard2 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS 90
    2x Kathrein UAS 484
    2x ASTRO SBX478 m. UWS 78
    Hotbird 13, Astra 1, Astra 3A, Astra 2F

    1x Kathrein CAS 90
    4x Single 0,2dB
    DVB-T Antenne :
    Televes DAT 45+Axing TA 3-00
    empfangene Sender:
    Aachen, Köln, Langenberg, Düsseldorf, Essen, Wuppertal
    Ahrweiler, Heerlen, Roermond, Luik
    AW: Digitalradio in NRW

    ..... solange DAB+ nur mit so ein paar schäbigen kW rumfunzelt und nicht alle NRW-Programme an Bord sind, wird das (leider) kein Erfolg werden. Es gibt viel zu viele Sendelöcher und die Programmauswahl ist für digitalem Empfang zu klein!
    Einen Dank an diejenigen (LFM, WDR, Radio NRW), die das seit mind. 2 Jahren behindern!

    A61, A46, A40 überall gibt es Aussetzer! Selbst zwischen Langenberg und Florianturm gibt es einige Löcher, insbesondere beim Bundesmux.
    Von einem gescheiten inhouse-Empfang oder Kellerempfang will ich mal gar nicht reden!

    Noch nicht mal alle Grundnetzsender sind bei DAB+ in Betrieb......sowas verunsichert die Kunden..... (Kann ich nun empfangen oder nicht?) Vor allem wenn es dann nicht gescheit funktioniert ist die Kundenzufriedenheit im A.sch.

    Ein Fernempfang über Dachantennen wird mittels geringster Sendeleistung bewusst behindert.... da gehen dann alles aufs Internetradio oder SAT, das ist dann günstiger....

    Sorry aber so bleibt UKW völlig unverzichtbar.

    ww.
     
  3. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in NRW

    Ich kann dir nur mal raten den Fehler bei deiner Ausrüstung zu suchen.Langenberg und Dortmund senden jeweils mit 10 kW,die Senderdichte des 5c ist in der Gegend mehr als ausreichend.Dortmund beispielsweise geht noch bis nach Ostwestfalen (konnte man testen als Bielefeld noch nicht lief).
     
  4. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Digitalradio in NRW

    Îch habe unweit von Dortmund (keine 20km entfernt) aber mit den WDR Sendern auch massive Probleme... Ein Empfang mti dem Radiowecker (Pure Siesta Mi Series 2) ist fast unmöglich... 10 Kw? Ist das sicher? Mit dem Bundesmuxx habe ich überhaupt keine Probleme...
     
  5. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in NRW


    Die Rede war vom Bundesmux, der sendet mit 10 kW und der WDR nicht,dort funkt man aktuell noch mit 3,5 kW am Standort Dortmund.Langenberg läuft im 11D auch nur mit 1 kW.
     
  6. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Digitalradio in NRW

    Oh, dann hab ich das falsch verstanden...
     
  7. SkyStar

    SkyStar Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2001
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio in NRW

    Beschwert Euch beim Chef des WDR´s Herrn Buhrow:

    Was macht der WDR eigentlich mit dem ganzen Geld? Muss es Werbung im Programm geben? Und warum kommen gute Sendungen oft so spät? Im WDR-Check steht Ihnen Tom Buhrow Rede und Antwort.

    Mit dem neuen Format will der Senderchef den Zuschauern die Arbeit des WDR transparent machen und einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen. Um welche Fragen soll es dabei gehen? Was möchten Sie von Tom Buhrow wissen? Schreiben Sie uns! Wer live bei der ersten Sendung am 30. Oktober, 20.15 Uhr in Mönchengladbach, dabei sein will, der schreibt eine E-Mail an wdrcheck@wdr.de.

    Wäre doch klasse, wenn alle mal eine private E-Mail an wdrcheck@wdr.de schicken und schreiben dass wir alle unseren monatlichen Rundfunkbeitrag zahlen und auch erwarten können, dass WDR3 und WDR4 auf DAB+ aufgeschaltet werden...
     
  8. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.368
    Zustimmungen:
    1.454
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Digitalradio in NRW

    Nicht nur das
    Es sollte mal ein privates Radio es auf DAB+ schaffen...
     
  9. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in NRW

    Solange es den Filz aus Landesmedienanstalt und WDR gibt, wird wohl jedes private Programm einen großen Bogen um NRW machen. Zum Glück gibts ja noch den Bundes-Mux. Den kann die LMA und der NRW zum Glück nicht ver- und behindern.
    Gruß
    Reinhold
     
  10. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.368
    Zustimmungen:
    1.454
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Digitalradio in NRW

    Und wer kann sollte den Overspill von NDR, HR oder SWR nutzen...